Moving on
Driving along the Garden Route there are so many things to see and do that it probably would need years to see it all, so we carried on without much of a plan apart from it would be nice to fly somewhere else. Had a quick look at the highest bungy jump in the World (decided it looks boring) called Chris a friend of a friend who is a passionate Paraglider, who said straight away come around and Let`s Fly! So we did that,.. Awesome! Carried on further, stayed in little places on the Wild Coast(amazing Landscape and the most unexpected accommodation)

It was time to drive towards Johannesburg as our time in Africa came to an end. One further attempt to fly in the mountains with another recommended Instructor failed because of the wrong wind direction, (but we stayed there anyway with Hans @ Wild Sky). Instead we took a 4wd day tour up the Sani Pass into the Mountain Kingdom Lesotho and had a pub lunch and beer in the highest pub in Africa (2874m), we were lucky with the weather so the views were the ones you can`t document in pictures.

Next morning we packed, drove to Johannesburg stayed in the oldest Pub/Steakhouse/Brewery in town, and from there straight to the airport.
Leaving South Africa with sad hearts we had time to reflect on some of main things that for us were uniquely South Africa;
- South Africans are the definition of friendly
Everyone we met in SA was so welcoming and friendly, I mean Aussie’s are usually pretty laid back but South Africans take it to a whole new level. A simple trip to the bottle shop for instance can land you in a 30 min conversation sharing life stories, hot tips on the local area and oh yes your from Australia? Well my uncle, niece, brother in law and such and such live in Perth.
- Pap
Pap is shall we say the national dish of Africa in general. Really it’s a very functional dish, you can and many people do eat it for breakfast, lunch and dinner. As an extremely economical way of feeding the family it is incredibly popular for a dish that is essentially dehydrated, mashed up and watered down corn. Yum yum!….. But don’t be fooled IT’S NOT as amazing as people tell you.
- Braai
On a tastier note the Braai is the South African equivalent of an Aussie BBQ. But it`s none of this sissy gas bbq business, a braai is made with passion and patience, nothing other than hot coals from a well-tended fire should be used for a Braai and the work can start at 8am if the poiki is getting a work out. And these are not reserved for special occasions either, our record was 3 Braai’s in one week.
- Dearly beloved President
I would challenge anyone to visit South Africa for more than 2 days, without getting involved in a heated discussion about their dearly beloved President. The guy running South Africa is a really well educated fella finishing his highest level of education a Grade 2! And don’t people love to tell you about it. Now we aren’t really in any place to pass our own judgement on the political system in South Africa past or present but it sure is amazing to hear how enthusiastic the locals are to share their opinions.
- What can I offer you to drink?
Entering any bar, restaurant, café or other edible service venue in South Africa and you need to know what you want to drink before you even think about stepping foot inside the venue. Whilst the service for food in some parts of Africa may require endless patience the drink service most certainly does not, you’re lucky if you make it to the table without your waiter asking you what you would like to drink. And if you think there is a drink menu to help you choose you would be mistaken!
I’m sure for most people this would be a non-issue but decisiveness is not a strong point for us and so it became quite problematic. Yes there have been times when it has taken us 10 minute to decide where to sit let alone the darn drink!
- Don Pedro
So when the decisions surrounding the drink choices all became too much, the saving grace for Carolyn was the Don Pedro. Enjoyed as either a drink or desert this delicious and very simple creation is a mixture of soft vanilla ice-cream mixed with your favourite spirt; amarula, bailey, whiskey and again no menu’s here anything you can dream off. Nothing short of delicious.
So as we said goodbye to Africa it was time to move on…Carolyn headed with heavy Bags straight to Perth and Ingo took a 4 day detour over Germany collecting hiking boots, Lunch with the parents, quick Christmas market visit back to the airport.

Back in Perth Ingo spent 4 days getting the truck ready, installed solar panels for endless power supply welded a few brackets and washed the windscreen. 1 more day was spent just to admiring his work and then down South we drove. Quick catch ups with friends along the way which one of them actually then organised a place for the Truck to be parked and a drop off at one end of the Cape to Cape Track (Thanks Laurie and Holly/Hoppy)

Why do we say it took us 6.5 days to finish this amazing piece of coastline Track? Because it sounds better than 7. If you actually only count the first half and the last half day it`s only been 6 days for the 127,5km plus 10km because we can’t` read the map, looking for water, food, camp spots, or take ridiculous 500m detours for lookouts which were not worth naming. Snakes, Big Lizards, Birds, Cliffs, white sandy Beaches, stupidly soft sandy Beaches, pumping Surf, flat Waters, little Oasis`s in the remote coastal Valleys, Waterfalls, Flies, Mossies, March Flies, we seen it all. If I would do it again? Yes in another life! 3 Blisters equal places each food that is. But hey Bucket list tick on Carolyn’s account done. And sure we seen some cool stuff.
So happy I`m reunited with my Toolbag again and the Truck (Ivan the Iveco) doesn`t disappoint to come with things to fix. Keep on rollin…

See more photos here
Und weiter geht’s
Entlang der Garten Route gibt es so viele Dinge zu sehen und zu tun das man wahrscheinlich Jahre braucht um alles gemacht zu haben, also entschieden wir uns ohne Plan erst mal weiter zu fahren, nur nochmal wo anders fliegen wäre toll. Sahen uns den höchsten Bungy Jump der Welt an.. (entschieden dass es langweilig aussieht) riefen Chris an. Chris ist ein Freund von nem entfernten Bekannten und ein leidenschaftlicher Paragleiter, welcher sofort sagte; ja klar, kommt rum, lass fliegen gehen! Das machten wir dann auch… und es war super! Weiter entlang der Küste verbrachten wir die Zeit in kleinen Örtchen entlang der Wild Coast (einzigartige Landschaft und die am wenigsten erwartete Luxus Unterkunft im Rund Haus)
Unsere Zeit in Afrika neigte sich dem Ende und so schlagen wir die grobe Richtung Johannesburg ein. Noch ein weiterer Versuch in den Bergen mit uns einem empfohlenen Instruktor scheiterte am Wind der in die falsche Richtung wehte, (aber wir Übernachteten trotzdem bei Hans @Wild Sky. Anstatt zu fliegen machten wir eine 4wd Tour den Sani Pass hoch verbrachten den Tag in Lesotho (Königreich und Land in den Bergen) hatten Mittagessen in der höchsten Kneipe in Afrika. Das Wetter spielte dafür mehr als perfekt mit und wir hatten eine Aussicht die man nicht mit Fotos festhalten kann.
Am nächsten Morgen packten wir unsere 7000 Sachen und fuhren nach Johannesburg, übernachteten im ältesten Pub/Steakhaus/Brauerei, und von da zum Flughafen.
Wir Verliesen Süd Afrika traurigen Herzens und hatten Zeit drüber nachzudenken was wir an diesem Land so einzigartig fanden;
- Süd Afrikaner sind die Definition von Freundlichkeit
Jeden den wir in SA kennenlernten war so offen und freundlich, Ok der Australier ist normalerweise schon sehr tiefenentspannt aber Süd Afrikaner steigern das ganze nochmal eine Stufe. Zum Beispiel, ein kleiner Trip zum Getränke Laden kann Dich in eine 30 minütige Unterhaltung verwickeln, der Austausch von Lebensgeschichten, heiße Tipps für die Umgebung, und oh jaaa ihr seid aus Australien? Also mein Onkel, Nichte, Schwager und und und leben in Perth…
- Pap
Pap ist wohl das national Gericht von Afrika im allgemeinem. Es ist ein sehr füllendes Gericht! Viele essen es zum Frühstück, Mittag und Abend. Also es ist eine sehr effiziente Art die Familie zu ernähren. Es besteht quasi aus getrocknetem gemahlen Mais mit Wasser aufgekocht. Lecker! Lass Dich nicht verarschen es ist nicht so toll wie sie dir erzählen.
- Braai
Eine geschmacklich mehr anregende Variante ist da Braai, die Süd Afrikanische Antwort auf ein Australisches BBQ. Aber nix von dem Mädchen haften Gas BBQ Grill, ein Braai wird mit einer Menge Geduld und Hingabe veranstaltet, nichts anderes als heiße kohlen vom vorher veranstalteten Feuer werden dafür benutzt und wenn der Poiki (Afrikanischer Feuertopf) benutzt wird kann man dann auch schon mal um 8 Uhr morgens anfangen. Und man hebt so einen Braai jetzt auch nicht für seltene Gelegenheiten auf. Unser Rekord war 3 in einer Woche.
- Der so heiß beliebte Präsident
Ich würde mit jedem wetten das man Süd Afrika nicht besuchen kann ohne das man in den ersten 2 Tagen eine heiße Diskussion über den so heiß beliebten Präsidenten gehabt zu haben. Der Knaller der da zurzeit Geld verschwinden lässt genoss eine hohe Bildung er hat die Schule nach der 2 Klasse verlassen. Und Leute lieben Dir diesen Fakt mitzuteilen. Wir sind natürlich nicht in der Lage unser Urteil über das Politische System in Gegenwart oder Vergangenheit zu äußern aber es ist sehr interessant den Leuten vor Ort zu zuhören wie sie Lauthals ihre Meinung verkünden.
- Was kann ich Ihnen zu trinken anbieten?
Wenn man ein Bar, Restaurant, Café oder dergleichen in SA betritt sollte man sich vor dem Betreten Gedanken gemacht haben was man trinken will. Während das Essen in meisten teilen Afrikas meist ein wenig auf sich warten lässt, kann man das gleiche nicht für Getränke behaupten. Du kannst Dich glücklich schätzen wenn Du es bis zu deinem Tisch schaffst (wenn Du dich schnell genug entscheiden kannst wo Du sitzen möchtest) bevor die Getränke Order aufgenommen wird. Getränke Karte? Ne, was möchten sie denn?
- Don Pedro
Also immer wenn die Entscheidungsfrage zu viel wurde gab es Bier für Ingo und der Lebensretter für Carolyn war Don Pedro. Genossen als Getränk oder Nachtisch ist dies eine ziemlich einfache Kreation von einer Mixtur aus Vanille Eis mit was auch immer dein Lieblings Snaps ist; Amarula, Baileys, Whiskey und auch hier natürlich keine Karte aber halt was auch immer Du haben willst. Also durchaus trinkbar.
Carolyn flog mit schweren Taschen sofort nach Perth und Ingo nahm einen 4 Tage Zwischenstopp nach Deutschland in kauf um die Wanderschuhe einzusammeln, mit den Eltern essen zu gehen einen kleinen Abstecher zum Weihnachtsmarkt und wieder zum Flughafen.

Zurück in Perth verbrachte Ingo 4 Tage damit den Truck fertig zu bekommen, installierte Solar Panel für endlose Strom Versorgung, schweißte ein paar Halter und putzte die Windschutzscheibe. 1 weiteren Tag bestaunte er Seine Arbeit und dann fuhren wir runter in den Süden. Auf dem Weg machten wir ein paar kurz besuche bei Freunden von denen einer uns sogar einen Parkplatz für den Truck und einen Transfer zum nördlichen Ende des Cape to Cape Track organisierte (Danke Laurie und Holly/Hoppy)

Warum sagen Wir dass wir 6,5 Tage für diesen wunderschönen Küsten Wanderweg gebraucht haben? Weil es sich besser anhört als 7. Wenn man allerdings nur den ersten halben Tag und den letzten halben Tag zählt dann waren es nur 6 Tage für die 127,5km plus 10km weil wir keine Karte lesen können, Wasser suchten, Nahrung Beschaffung, Camping Spots, oder nahmen dumme 500m Umwege zu Look Outs die es nicht Wert waren sie zu nennen. Schlangen, Große Lizards, Vögel, Klippen, weiße Sand Strände, unglaublich bescheuert weiche Strände, Wellen, flaches Wasser, kleine Oasen in abgelegenen Küsten Tälern, Wasserfälle, Fliegen, Mücken, Stech Fliegen, Wir haben es alles gesehen. Ob Ich es nochmal machen würde? Ja klar! Aber in einem andern Leben! 3 Blasen an den gleichen Stellen und das ist per Fuß versteht sich. Aber was soll es, immerhin ein weiterer hacken auf Carolyns Liste. Und wir haben ein paar coole Sachen gesehen.
Ich bin glücklich wieder mit meiner Werkzeug Tasche vereint zu sein und der Truck (Ivan the Iveco) enttäuscht mich nicht mit immer wieder anderen Kleinigkeiten. Keep on rollin…

See more photos here