Vietnam

It took a while to sit down and write about our last leg of the adventure. By now we have actually been home since a month and the couch has been given a good workout. But don`t worry we both found new jobs relatively quickly and looking forward to new challenges.

Vietnam – you left us speechless so many times; your beauty, your nature, your diversity, your people, your food, oh and of course your Karaoke…

P1030060

 

As we started our journey throughout Vietnam we booked ourselves into some group adventures so we wouldn’t have to think too much and just enjoy the ride. Following our boat cruise around Halong bay, we straight away joined the next bunch of adventure loving travellers from all over the world on the Buffalo run. The plan: Hanoi to Hoi An by bus, boat and scooter. Push bike rides, Halong bay on land, hidden caves , Vinh Moc Tunnels and the Hi Van Pass, it wasn’t to get boring. Especially after living legend `Dan the man` from Melbourne basically just gave us his 110cc Scooter and said “just make sure you give it to someone who actually needs it when you done with it!” OK! we thought and so was our main aim was to follow the buffalo run and get the scooter to Hoi An to start our independent travel from there. So Ingo drove ‘Scotty the scooter’ day and night through sunshine and rain the next 1000km over the following 6 days to Hoi An following the trip. Our amazing guide Johnny was passionate and happy to explain everything he knew about his country and was not inclined to sugar coat anything, so we soon learnt that puppies were called BBQ and older Dogs- BBQ machines. (Note: A dog in a cage is not a pet) sure to say we got a good understanding of what was going on. We stopped in places you could kill your own chicken if you had the desire, tasted the local dishes and home brand rice whiskey. We were lucky to have such a good group. The last leg had been the picturesque Hi Van Pass (also known as the Top Gear challenge) on scooters which was the end of the Buffalo run in Hoi An.

P1030240
Jonny just helping out…

Hoi An was probably the nicest city in Vietnam we visited, the buildings and cuisine full of international flavour as it is now a UNESCO protected trading town which used to see ships coming in from all over.

P1030325
Hoi An

Now on our own, we packed up Scotty, (luckily we were travelling light- under 7kg each) and scootered down the coast. We visited towns and villages on the way until we turned into the highlands and the coffee region-Boun Ma Thout. Here it was a bit harder without fluent Vietnamese and not being exactly on the tourist route, we stopped in the most random places to eat, got starred at by 30 locals at the time checking out how we were enjoying our meals (yeah you get used to it) but we managed and we met an awesome local who actually told us quite a bit about the coffee region, the war and his dedication to local history fossils and meteorites… at the end we both walked away with a piece of a meteorite from another world…it was one of those days you sit down in the afternoon and think did all this happened today? Yep it did.

P1030356
A Lecture about nearly everything

On the way to Da Lat we had a close call on the road, and after seen 3 deceased people, scooter related accidents and another one washed up on the beach ( which made a bit of a dampener on the last weeks of our journey) we decided Da Lat will be the place we part with Scotty. So we booked ourselves into a suite in the oldest palace in town went out for breakfast lunch and dinner and with the help of the `One More Cafe` in Da Lat we found a poor coffee farming village family which was happy to take care Scotty. (Mission accomplished)

IMG_4072
The new guardian of Scotty

We have both seen Ho chi minh before, so we took a couple planes and stayed with our new drama teacher friend Heather from Halong bay in Singapore, caught up for dinner with Ellen another one of Carolyn’s old ski teacher friends from Canada, took a ferry to Batam a massage island in Indonesia and called it a year, made our way back to Perth.

P1030409
Singapore

 

On the buffalo run we travelled with the Guys from #feedbacknation have a look at the video they came up with. You might spot us a couple of times. https://www.youtube.com/watch?v=ozMfNLqOtMQ&feature=youtu.be

Ok it been only 360days on the road, from horizons of glaciers to African safaris we’ve seen some stuff.

Thanks for having us; Argentina, Chile, Bolivia, Peru, Ecuador, Colombia, USA, Germany, Austria, Slovenia, Croatia, Montenegro, Bosnia, Hercegovina, Albania, Italy, Lichtenstein, Holland, Spain, England, Zimbabwe, Zambia, Botswana, Namibia, South Africa, Lesotho, Australia, Philippines, Vietnam, Singapore and Indonesia.

Unfortunately we didn’t quite make the 1 year challenge so we will just have to try again in another few years. And #theytravelledhappilyeverafter…..

P1030358
A Waterfall?

 


 

Vietnam

Es hat eine Weile gedauert uns hinzusetzen und über den letzten Teil unseres Abenteuers zu schreiben. Seit knap einem Monat sind wir nun wieder zu Hause und unsere Couch wurde reichlich ausgenutzt. Aber keine Angst, wir beide haben recht zügig neue Jobs gefunden und freuen uns über die neuen Herausforderungen.

P1030060

Vietnam – unzählige Male hast du uns sprach los gemacht; deine Schönheit, deine Natur, deine Vielfältigkeit, dein Essen, oh ja und natürlich deine Karaoke….
Zum Anfang unserer Reise durch Vietnam buchten wir Gruppen Abenteuer. Somit mussten wir uns nicht viele Gedanken machen und konnten die Zeit genießen. Nachdem wir unsere Boot Cruise in Halong Bay beendet hatten, trafen wir uns direkt am nächsten Tag mit den nächsten abenteuer-lustigen Reisenden von nah und fern zum ‘Baffalorun’. Der Plan: Hanoi nach Hoi An mit dem Bus, Boot, und Scooter. Erkundungs- touren mit dem Rad, Halong Bay an Land, versteckte Höhlen, die DMC Vinh Moc Tunnel und der Hi Van Pass. Es sollte ja nicht langweilig werden. Vor allem nach dem ‘Dan the man’ und lebende Legende aus Melbourne, uns einfach seinen 110cc Scooter überließ und sagte: “ wenn ihr damit fertig seid, versichert mir, dass ihr ihm jemanden gebt, der ihn wirklich braucht !” OK!, dachten wir somit war unser Ziel jetzt erstmal dem Baffalorun zu folgen und dann nach Hoi An alleine weiter zu fahren. Somit fuhr Ingo ‘Scotty theScooter’ Tag und Nacht durch Sonne und Regen die nächsten 1000 km über 6 Tage nach Hoi An dem Buffalo run hinterher. Unser Super, immer lustiger Guide Johnny , erklärte sehr leidenschaftlich alles,  was er über sein Land wusste und hatte nicht das Bedürfnis irgendwas schön zu reden, so wurden alle Hunde Welpen BBQ genannt und alle Hunde BBQ Maschine. (Note: Ein Hund im Käfig ist kein Haustier) wir bekamen also ein gutes Verständnis was um uns herum abging. Wir stoppten an Plätzen wo man sein eigenes Hühnchen zum Mittag schlachten konnte (wen man das Bedürfnis hatte), aßen was die lokale Küche zu bieten hatte und tranken Haus gemachten Reis Whiskey. Wir hatten wirklich Glück mit unseren Mitreisenden. Die letzte Etappe war der kurvenreiche Hi Van Pass (auch bekannt als die Top Gear Challenge) auf Scootern welches das Ende des Baffalo Runs in Hoi An bedeutete.

P1030240
Jonny der hilft aus.

Hoi An war wohl die schönste Stadt die wir in Vietnam besuchten, diese alte Handels Stadt ist heutzutage UNESCO geschützt, Schiffe aus aller Welt kamen hier her und hinterließen ihre Spuren in Architektur und Gastronomie.

P1030325
Hoi An

Jetzt auf uns allein gestellt packten wir Scotty, (zum Glück reisten wir leicht, jeder weniger als 7 Kilo) und rollten die Küste runter. Wir besichtigten Städte und Dörfer bis wir abbogen Richtung Hochland und Kaffee Region Boun Ma Thout. Hier war es ein weniger schwieriger ohne fliesend englisch sprechenden Vietnamesen und nicht grade auf der Touristen Route, so stoppten wir planlos in Orten wo es was zu essen gab, wurden von bis zu 30 Einheimischen angestarrt wie wir unsere Mahlzeit aßen (ja man gewöhnt sich dran) und lernten einen älteren Einheimischen kennen, der uns eine Menge über die Kaffee Region, den Krieg und seine Interessen an lokaler Geschichte, Fossilen und Meteoriten erzählte… Als wir gangen gab er uns beiden ein Stückchen Meteorit von einer anderen Welt. Einer dieser Tage wo man sich abends hinsetzt und denkt; ist das alles heute passiert? Ja ist es.

P1030356
Interessante Unterrichtsstunde 

Auf dem Weg nach Da Lat verfehlte uns ein LKW nur knapp, und nachdem wir schon 3 Tote auf den Straßen gesehen hatten und einen der am Strand angespült war (das alles legte einen kleinen Dämpfer auf unsere letzten Wochen) beschlossen wir— Da Lat ist der Ort an dem wir uns von Scotty trennen. Wir buchten uns in eine Suite im ältesten Hotel in der Stadt gingen aus für Frühstück, Mittag und Abend und mit der Hilfe von ‘One More Cafe’ in Da Lat fanden wir eine arme Kaffee -Bauern –Familie, die sehr glücklich war auf Scooty weiterhin aufzupassen (Mission erfühlt).

IMG_4072
Da wir beide Ho Chi Minh schon kannten, nahmen wir 2 Flieger und übernachteten bei unserer neuen Drama Lehrerin Freundin Heather aus Halong Bay in Singapur, trafen uns zum Abendessen mit Ellen, eine weitere von Carolyns alten Ski Lehrer Freundinnen aus Kanada, nahmen die Fähre nach Batam eine Massage Insel in Indonesia,ließen uns durchkneten und beschlossen —wir sind fertig, und machten uns auf den Weg zurück nach Perth.

P1030409
Singapore

Auf dem Buffalo run reisten wir unter anderem mit den Jungs von #feedbacknation, hier könnt ihr euch angucken was draus geworden ist. Vielleicht seht ihr uns ein oder zweimal in dem Clip. https://www.youtube.com/watch?v=ozMfNLqOtMQ&feature=youtu.be

Ok, es waren nur 360 Tage die wir unterwegs waren, vom Horizont voll von Gletschern bis Safaris in Afrika wir haben ein paar coole Sachen gesehen.
Danke uns gehabt zu haben; Argentinien, Chile, Bolivien, Peru, Ecuador, Kolumbien, USA, Deutschland, Österreich, Slowenien, Kroatien, Montenegro, Bosnien, Herzegowina, Albanien, Italien, Liechtenstein, Holland, Spanien, England, Simbabwe, Sambia, Botswana, Namibia, Südafrika, Lesotho, Australien, Philippinen, Vietnam, Singapur und Indonesien.
Leider haben wir nicht ganz 1-Jahr geschafft, also werden wir es in ein paar Jahren nochmals versuchen. Und #siereistenbisansEndeihrerTage…..

P1030358
Ein Wasserfall?

Asia Begins

In every good adventure you need to be prepared for your fair share of bad luck, and as we got ready to head of to asia, we found our time was up.

Heading to Boracay to visit DJ Jamil we didn’t get very far ( Perth departures lounge to be exact) before the first of many flights was delayed, reliable fly scoot kindly informed us there was a 40 minute delay and they apologise for any inconvenience caused, at this point a sense of disappointment set in as we began to realise out risky 2hr connection in Singapore may have been a poor decision. The 40 minute delay turned into 2hrs and we consequently missed our next two connecting flights and had to fork out $500 for the replacement flights in the hope that things might turn around once we got to Boracay. Unfortunately 4 days of bad weather on the island meant there was to be no sailing, sunbathing or enjoyable diving. So sadly we headed back to the airport ready for our next destination only to realise….  guess what? Our flight was delayed…. This time by 3hrs!, another missed connection and another few hundred dollars down the drain, I think it’s safe to say we were ready for our luck to change.

photo

The next stop on the agenda was the island of palawan and as we approached our final decent Carolyn was ready to jump out of the plane in excitement at the sight of sunshine glorious sunshine glinting across the water. The next day we headed to Honda Bay where we found out we could enjoy a private boat tour for the whole day for 1300PHP approximately $40 Aussie…whoo hoo! That is what holidays are about. So off we headed, to starfish island, feasting on freshly caught seafood for lunch and snorkelling with countless well fed local tropical fish, the Philippines is the only place we’ve ever been that actually encourages you to feed the fish WHILE your swimming with them, lucky for us the fish hadn’t quite made the connection yet.

P1020513

We chased the sun all the way to the top of palawan to El nido, the gateway to the amazing Bacuit archipelago of limestone karst cliff islands, where we spent another two days island hopping. Not a bad place to to do it when the mr whippy ice cream boat and of course the beer boat coming to seek you out at lunchtime, and well I guess the scenery wasn’t bad either.

P1020644

After a week of soaking up the sunshine and hopping from island to island it was time to move on and head for our next destination…. Good Morning Vietnam!!!
P1020811

We found ourselves arriving into Hanoi directly before TET or Chinese New Year as only a truly ignorant pair of western tourists can. But it didn’t take us long to realise that our oversight had done the equivalent of landing us in Times Square at 11pm on the 31st of December. Let just say it was a little busy and we could generally walk faster than the other 1million scooters trying to negotiate the road. Nevertheless we managed to book ourselves on to the Hanoi food on foot tour and sample the more delicious side of Hanoi Bun Cha, Bun Bo Nam Bo, sugar cane juice and of course, Egg Coffee!
P1020751
Now no trip to Hanoi would be complete without an excursion to Halong Bay, so we booked ourselves on the Majestic cruise (at least it sounded promising) and headed out for a two day overnight cruise. And whilst the cruise ship turned out to look much like the other 100 Halong bay junk boats the scenery was indeed majestic! Whilst on board we had a chance to hoan our tai chi skills and master the all important Vietnamese spring roll. We also met a great group of fellow wanderers who we will hopefully be visiting across Asia in the months to come, a English dance drama teacher living in Singapore who eats giant chillis for fun, an Italian dive instructor couple living on a remote Indonesian island which can only be reached by private plane and an Aussie who’s just finished driving the 2000km of Vietnam on his motorbike, and who will prove quite instrumental in the rest of our Vietnam adventure…
P1020790
For more photos please click here

Asien Beginnt

Bei jedem guten Abenteuer sollte man auf einen fairen Anteil an Pech vorbereitet sein, und als wir uns auf Asien vorbereiteten, war unsere Zeit gekommen.
Auf dem Weg nach Boracay Island(Philippinen) um DJ Jamil zu besuchen, kamen wir nicht weit (Perth Abflughalle, um genau zu sein). Der erste von einer Reihe von Flügen war verspätet.Die Fluggesellschaft „flyScoot“ informierte uns freundlich, dass es in 40 Minuten los gehen wird und entschuldigte sich für etwaige Unannehmlichkeiten. An dieser Stelle stellte sich ein dummes Gefühl ein, die riskante 2 Stunden Verbindung in Singapur würden wir wohl nicht kriegen, dumme Sache. Die 40 minütige Verzögerung verwandelte sich in 2 Stunden und wir verpassten somit unsere nächsten zwei Anschlussflüge und legten 400 Euro für neue Flüge hin, in der Hoffnung dass sich die Dinge wieder zum Guten wenden, wenn wir in Boracay ankommen. 4 Tage schlechtes Wetter auf der Insel bedeutete, es gab nix mit Segeln oder Tauchen oder Sonnenbaden. Ein wenig bedröppelt machten wir uns wieder auf zum Flughafen, um festzustellen, dass sich auch dieser Flug verspäten wird. Dieses Mal um 3 Stunden! ….verpasste Anschluss Flüge und noch ein paar hundert Euro den Bach runter, jetzt wurde es aber Zeit dass sich was ändert.

photo

Die nächste Station auf der Liste war die Insel Palawan und als wir uns im Anflug befanden wurde Carolyn ganz unruhig bei dem Anblick von strahlendem Sonnenschein und glitzerndem blauen Wasser war sie mehr als fertig aus dem Flieger zu springen. Am nächsten Tag ging es mit motorisiertem Dreirad nach Honda Bay, wo wir herausfanden, dass wir für 1300 PHP etwa 25 Euro … whoo hoo eine private Bootstour für den ganzen Tag machen konnten. Also tuckerten wir zur Seestern Insel, schlemmten frisch gefangenen Fisch zum Mittagessen und schnorchelten mit unzähligen, gut gefütterten, lokalen tropischen Fischen.Die Philippinen sind das einzige Land in dem wir je waren, dass dich tatsächlich ermutigt die Fische zu füttern während man mit ihnen schwimmt, zum Glück für uns hatten die Fische die Verbindung noch nicht ganz hergestellt

P1020513

Wir reisten der Sonne hinterher bis zur Spitze von Palawan nach El Nido, dem Tor zu dem Bacuit Archipel aus Kalksteinklippen Inseln, wo wir uns dann ein paar Tage mit Insel-hopping beschäftigten. Kein schlechtes Örtchen, zum Mittag kommt das Eis-Boot und natürlich das Bier-Boot vorbei, und ich denke, die Landschaft war auch nicht schlecht.

P1020644

Nach einer Woche Sonnenbaden und von Insel zu Insel hoppen war es Zeit für unsere nächste Station…. Good Morning Vietnam!!!
P1020811

Wir kamen in Hanoi direkt vor TET an, oder Chinese New Year, wie nur zwei wirklich unwissende westliche Touristen es planen können. Es war quasi wie Times Square am 31. Dezember um 23.00 Uhr. Lasst Euch sagen, es war ein Trubel. Im Allgemeinen konnten wir schneller gehen als die 1 Millionen Roller, die die Straßen zuparkten. Dennoch gelang es uns Hanois kulinarische Küche zu Fuß mit Foodguide zu bewandern und die leckere Seite von Hanoi wie: Bun Cha, Bun Bo Nam Bo, Zuckerrohrsaft und natürlich, Ei Kaffee zu probieren!
P1020751

Nun würde keine Reise nach Hanoi Sinn ergeben, ohne einen Ausflug zur Halong Bay, also buchten wir uns auf die Majestic Cruise (zumindest klang es vielversprechend) und machten uns zu einer zweitägigen Über -Nacht -Kreuzfahrt auf. Während es sich heraus stellte, dass das Kreuzfahrtschiff so aussah wie die anderen 100 Halong Bay Junk-Boote, war die Landschaft tatsächlich majestätisch! An Bord hatten wir die Chance unser Tai-Chi aufzupolieren und- am aller wichtigsten- die Vietnamesische Frühlingsrolle zu meistern. Wir lernten mal wieder ein Menge interessanter Menschen kennen, unter anderem eine englische Tanzdrama Lehrerin, in Singapur lebend, die Riesen-Peperoni zum Spaß isst, ein italienisches Pärchen Tauchlehrer die auf einer abgelegenen indonesischen Insel leben, welche man nur mit dem eigenen Flugzeug erreichen kann, und einem Australier der gerade mit seinem Roller ca. 2000 km durch Vietnam gefahren ist, und der sich für den Rest unseres Vietnam Abenteuers als überaus wichtig erweisen sollte …

P1020790

Moving on

Moving on

Driving along the Garden Route there are so many things to see and do that it probably would need years to see it all, so we carried on without much of a plan apart from it would be nice to fly somewhere else. Had a quick look at the highest bungy jump in the World (decided it looks boring) called Chris a friend of a friend who is a passionate Paraglider, who said straight away come around and Let`s Fly! So we did that,.. Awesome! Carried on further, stayed in little places on the Wild Coast(amazing Landscape and the most unexpected accommodation)

P1020117
Beach cows

It was time to drive towards Johannesburg as our time in Africa came to an end. One further attempt to fly in the mountains with another recommended Instructor failed because of the wrong wind direction, (but we stayed there anyway with Hans @ Wild Sky). Instead we took a 4wd day tour up the Sani Pass into the Mountain Kingdom Lesotho and had a pub lunch and beer in the highest pub in Africa (2874m), we were lucky with the weather so the views were the ones you can`t document in pictures.

P1020190
Kingdom of Lesotho

Next morning we packed, drove to Johannesburg stayed in the oldest Pub/Steakhouse/Brewery in town, and from there straight to the airport.

Leaving South Africa with sad hearts we had time to reflect on some of main things that for us were uniquely South Africa;

  1. South Africans are the definition of friendly

Everyone we met in SA was so welcoming and friendly, I mean Aussie’s are usually pretty laid back but South Africans take it to a whole new level. A simple trip to the bottle shop for instance can land you in a 30 min conversation  sharing life stories, hot tips on the local area and oh yes your from Australia? Well my uncle, niece, brother in law and such and such live in Perth.

  1. Pap

Pap is shall we say the national dish of Africa in general. Really it’s a very functional dish, you can and many people do eat it for breakfast, lunch and dinner. As an extremely economical way of feeding the family it is incredibly popular for a dish that is essentially dehydrated, mashed up and watered down corn. Yum yum!….. But don’t be fooled IT’S NOT as amazing as people tell you.

  1. Braai

On a tastier note the Braai is the South African equivalent of an Aussie BBQ. But it`s none of this sissy gas bbq business, a braai is made with passion and patience, nothing other than hot coals from a well-tended fire should be used for a Braai and the work can start at 8am if the poiki is getting a work out. And these are not reserved for special occasions either, our record was 3 Braai’s in one week.

  1. Dearly beloved President

I would challenge anyone to visit South Africa for more than 2 days, without getting involved in a heated discussion about their dearly beloved President. The guy running South Africa is a really well educated fella finishing his highest level of education a Grade 2! And don’t people love to tell you about it. Now we aren’t really in any place to pass our own judgement on the political system in South Africa past or present but it sure is amazing to hear how enthusiastic the locals are to share their opinions.

  1. What can I offer you to drink?

Entering any bar, restaurant, café or other edible service venue in South Africa and you need to know what you want to drink before you even think about stepping foot inside the venue. Whilst the service for food in some parts of Africa may require endless patience the drink service most certainly does not, you’re lucky if you make it to the table without your waiter asking you what you would like to drink. And if you think there is a drink menu to help you choose you would be mistaken!

I’m sure for most people this would be a non-issue but decisiveness is not a strong point for us and so it became quite problematic. Yes there have been times when it has taken us 10 minute to decide where to sit let alone the darn drink!

  1. Don Pedro

So when the decisions surrounding the drink choices all became too much, the saving grace for Carolyn was the Don Pedro. Enjoyed as either a drink or desert this delicious and very simple creation is a mixture of soft vanilla ice-cream mixed with your favourite spirt; amarula, bailey, whiskey and again no menu’s here anything you can dream off. Nothing short of delicious.

 

So as we said goodbye to Africa it was time to move on…Carolyn headed with heavy Bags straight to Perth and Ingo took a 4 day detour over Germany collecting hiking boots, Lunch with the parents, quick Christmas market visit back to the airport.

P1020339
Yep still love WA beaches the best!

Back in Perth Ingo spent 4 days getting the truck ready, installed solar panels for endless power supply welded a few brackets and washed the windscreen. 1 more day was spent just to admiring his work and then down South we drove. Quick catch ups with friends along the way which one of them actually then organised a place for the Truck to be parked and a drop off at one end of the Cape to Cape Track (Thanks Laurie and Holly/Hoppy)

P1020207
Sugarloaf Rock

Why do we say it took us 6.5 days to finish this amazing piece of coastline Track? Because it sounds better than 7. If you actually only count the first half and the last half day it`s only been 6 days for the 127,5km plus 10km because we can’t` read the map, looking for water, food, camp spots, or take ridiculous 500m detours for lookouts which were not worth naming. Snakes, Big Lizards, Birds, Cliffs, white sandy Beaches, stupidly soft sandy Beaches, pumping Surf, flat Waters, little Oasis`s in the remote coastal Valleys, Waterfalls, Flies, Mossies, March Flies, we seen it all. If I would do it again? Yes in another life! 3 Blisters equal places each food that is. But hey Bucket list tick on Carolyn’s account done. And sure we seen some cool stuff.

P1020229

So happy I`m reunited with my Toolbag again and the Truck (Ivan the Iveco) doesn`t disappoint to come with things to fix. Keep on rollin…

P1020346
Ivan the Iveco

See more photos here


 

Und weiter geht’s

Entlang der Garten Route gibt es so viele Dinge zu sehen und zu tun das man wahrscheinlich Jahre braucht um alles gemacht zu haben, also entschieden wir uns ohne Plan erst mal weiter zu fahren, nur nochmal wo anders fliegen wäre toll. Sahen uns den höchsten Bungy Jump der Welt an.. (entschieden dass es langweilig aussieht) riefen Chris an. Chris ist ein Freund von nem entfernten Bekannten und ein leidenschaftlicher Paragleiter, welcher sofort sagte; ja klar, kommt rum, lass fliegen gehen! Das machten wir dann auch… und es war super! Weiter entlang der Küste verbrachten wir die Zeit in kleinen Örtchen entlang der Wild Coast (einzigartige Landschaft und die am wenigsten erwartete Luxus Unterkunft im Rund Haus)

P1020117

Unsere Zeit in Afrika neigte sich dem Ende und so schlagen wir die grobe Richtung Johannesburg ein. Noch ein weiterer Versuch in den Bergen mit uns einem empfohlenen Instruktor scheiterte am Wind der in die falsche Richtung wehte, (aber wir Übernachteten trotzdem bei Hans @Wild Sky. Anstatt zu fliegen machten wir eine 4wd Tour den Sani Pass hoch verbrachten den Tag in Lesotho (Königreich und Land in den Bergen) hatten Mittagessen in der höchsten Kneipe in Afrika. Das Wetter spielte dafür mehr als perfekt mit und wir hatten eine Aussicht die man nicht mit Fotos festhalten kann.

P1020190

Am nächsten Morgen packten wir unsere 7000 Sachen und fuhren nach Johannesburg, übernachteten im ältesten Pub/Steakhaus/Brauerei, und von da zum Flughafen.

Wir Verliesen Süd Afrika traurigen Herzens und hatten Zeit drüber nachzudenken was wir an diesem Land so einzigartig fanden;

  1. Süd Afrikaner sind die Definition von Freundlichkeit

Jeden den wir in SA kennenlernten war so offen und freundlich, Ok der Australier ist normalerweise schon sehr tiefenentspannt aber Süd Afrikaner steigern das ganze nochmal eine Stufe. Zum Beispiel, ein kleiner Trip zum Getränke Laden kann Dich in eine 30 minütige Unterhaltung verwickeln, der Austausch von Lebensgeschichten, heiße Tipps für die Umgebung, und oh jaaa ihr seid aus Australien? Also mein Onkel, Nichte, Schwager und und und leben in Perth…

  1. Pap

Pap ist wohl das national Gericht von Afrika im allgemeinem. Es ist ein sehr füllendes Gericht! Viele essen es zum Frühstück, Mittag und Abend. Also es ist eine sehr effiziente Art die Familie zu ernähren. Es besteht quasi aus getrocknetem gemahlen Mais mit Wasser aufgekocht. Lecker! Lass Dich nicht verarschen es ist nicht so toll wie sie dir erzählen.

  1. Braai

Eine geschmacklich mehr anregende Variante ist da Braai, die Süd Afrikanische Antwort auf ein Australisches BBQ. Aber nix von dem Mädchen haften Gas BBQ Grill, ein Braai wird mit einer Menge Geduld und Hingabe veranstaltet, nichts anderes als heiße kohlen vom vorher veranstalteten Feuer werden dafür benutzt und wenn der Poiki (Afrikanischer Feuertopf) benutzt wird kann man dann auch schon mal um 8 Uhr morgens anfangen. Und man hebt so einen Braai jetzt auch nicht für seltene Gelegenheiten auf. Unser Rekord war 3 in einer Woche.

  1. Der so heiß beliebte Präsident

Ich würde mit jedem wetten das man Süd Afrika nicht besuchen kann ohne das man in den ersten 2 Tagen eine heiße Diskussion über den so heiß beliebten Präsidenten gehabt zu haben. Der Knaller der da zurzeit Geld verschwinden lässt genoss eine hohe Bildung er hat die Schule nach der 2 Klasse verlassen. Und Leute lieben Dir diesen Fakt mitzuteilen. Wir sind natürlich nicht in der Lage unser Urteil über das Politische System in Gegenwart oder Vergangenheit zu äußern aber es ist sehr interessant den Leuten vor Ort zu zuhören wie sie Lauthals ihre Meinung verkünden.

  1. Was kann ich Ihnen zu trinken anbieten?

Wenn man ein Bar, Restaurant, Café oder dergleichen in SA betritt sollte man sich vor dem Betreten Gedanken gemacht haben was man trinken will. Während das Essen in meisten teilen Afrikas meist ein wenig auf sich warten lässt, kann man das gleiche nicht für Getränke behaupten. Du kannst Dich glücklich schätzen wenn Du es bis zu deinem Tisch schaffst (wenn Du dich schnell genug entscheiden kannst wo Du sitzen möchtest) bevor die Getränke Order aufgenommen wird. Getränke Karte? Ne, was möchten sie denn?

  1. Don Pedro

Also immer wenn die Entscheidungsfrage zu viel wurde gab es Bier für Ingo und der Lebensretter für Carolyn war Don Pedro. Genossen als Getränk oder Nachtisch ist dies eine ziemlich einfache Kreation von einer Mixtur aus Vanille Eis mit was auch immer dein Lieblings Snaps ist; Amarula, Baileys, Whiskey und auch hier natürlich keine Karte aber halt was auch immer Du haben willst. Also durchaus trinkbar.

Carolyn flog mit schweren Taschen sofort nach Perth und Ingo nahm einen 4 Tage Zwischenstopp nach Deutschland in kauf um die Wanderschuhe einzusammeln, mit den Eltern essen zu gehen einen kleinen Abstecher zum Weihnachtsmarkt und wieder zum Flughafen.

P1020339
Yep still love WA beaches the best!

Zurück in Perth verbrachte Ingo 4 Tage damit den Truck fertig zu bekommen, installierte Solar Panel für endlose Strom Versorgung, schweißte ein paar Halter und putzte die Windschutzscheibe. 1 weiteren Tag bestaunte er Seine Arbeit und dann fuhren wir runter in den Süden. Auf dem Weg machten wir ein paar kurz besuche bei Freunden von denen einer uns sogar einen Parkplatz für den Truck und einen Transfer zum nördlichen Ende des Cape to Cape Track organisierte (Danke Laurie und Holly/Hoppy)

P1020207
Sugarloaf Rock

Warum sagen Wir dass wir 6,5 Tage für diesen wunderschönen Küsten Wanderweg gebraucht haben? Weil es sich besser anhört als 7. Wenn man allerdings nur den ersten halben Tag und den letzten halben Tag zählt dann waren es nur 6 Tage für die 127,5km plus 10km weil wir keine Karte lesen können, Wasser suchten, Nahrung Beschaffung, Camping Spots, oder nahmen dumme 500m Umwege zu Look Outs die es nicht Wert waren sie zu nennen. Schlangen, Große Lizards, Vögel, Klippen, weiße Sand Strände, unglaublich bescheuert weiche Strände, Wellen, flaches Wasser, kleine Oasen in abgelegenen Küsten Tälern, Wasserfälle, Fliegen, Mücken, Stech Fliegen, Wir haben es alles gesehen. Ob Ich es nochmal machen würde? Ja klar! Aber in einem andern Leben! 3 Blasen an den gleichen Stellen und das ist per Fuß versteht sich. Aber was soll es, immerhin ein weiterer hacken auf Carolyns Liste. Und wir haben ein paar coole Sachen gesehen.

P1020229

Ich bin glücklich wieder mit meiner Werkzeug Tasche vereint zu sein und der Truck (Ivan the Iveco) enttäuscht mich nicht mit immer wieder anderen Kleinigkeiten.  Keep on rollin…

P1020346
Ivan the Iveco

See more photos here

 

 

 

Let’s Fly

www.ingoandcarolyn.com

Being abandoned by our Big Yellow Truck, out on our own on the streets of Cape Town the decision was made quick, big city adventures aren’t our thing. Get some wheels and get out there we thought,.. and we sure did find the longest lasting adrenalin adventure yet. We followed the Chapmans Peak drive out of town, a spectacular winding road through the cape cliffs and endless ocean view and arrived in Hermanus, a lovely holiday town known for its marine life including whales and great white sharks, where we enjoyed some delicious luxury of a German run B&B.

Best friends forever

We had one final catch up with Grannie In Gansbaai (fresh apple crumble and a coffee mhhh) where we spotted a mother and cub whale frolicking in the bay and got up close and personal with some Dassie’s. In Mossel Bay, we decided to spend a night in an abandoned train on the beach, after deconstruction of the line it had conveniently been converted into a backpackers.

Hermanus cliff walk
Hermanus cliff walk

A bit away from the Coast lies Oudtshoon, which appears to be the world’s capital of Ostrich farming. After getting pretty excited in Nambia seeing a few wild ostriches we were dumfounded to pass farm after farm of Ostriches in their hundreds. So Ingo tasted the local delicacy, we collected our fair share of Ostrich eggs and found out we didn’t fit into the weight category of Ostrich riding… very disappointing. We never knew that a big bird could have so many uses; meat, feather dusters, and boa’s, purses, handbags, eggs equivalent to a dozen chicken eggs, etc and consequently didn’t have much to say for ourselves when we were asked by the locals what exactly do Australian’s do with Emu’s?

P1010710

Whilst in Oudtshoorn we also visit the Cango Caves and got a neat little opportunity to feed a couple of baby giraffes abandoned by their mother’s, just doing our bit you know.

Just helping this little guy out
Just helping this little guy out

Done with the Ostriches we headed back to the coast to another sleepy little holiday town called Wilderness. Here we booked ourselves into a tandem paragliding experience….. aaaand then we decided that this flying business is just too cool and we better learn  how to do it ourselves.

Pumped for our first tandem
Pumped for our first tandem

So we invested the next two weeks into Wilderness, meet some awesome people (and dogs), woke up every morning with a view over the ocean, looking at that windsock, fell in love with the place, began to learn the magic of using a piece of fabric and a bit of wind from Mother Nature to literally fly with the eagles. I must say there is nothing quite like have an eagle flying next to you and watch his do a second take trying to figure out what you’re doing in the air with him.

Someone's a natural
Someone’s a natural

That being said don’t be fooled, it’s not as easy as they make it look and it took a broken nose and some getting well acquainted with the trees before we got the hang of it. But we can proudly announce that we are now qualified Pilots! Big thanks to the team from FlyTime and Dolphin paragliding. If you in the area contact these guys definitely the best along the Garden route!

Let’s Fly!

Take off from kareedouw

Click here for more photo’s


 

Let`s Fly
Verlassen von unserem großen gelben Truck, waren wir in den Straßen von Cape Town auf uns alleine gestellt. Es bedurfte keiner großen Überlegung, Großstadt Abenteuer sind nicht unser Ding. Also schnell einen fahrbaren Untersatz besorgen und raus ins Abenteuer,… und ja über die nächsten Wochen fanden wir das wohl am langanhaltendste Adrenalin Abenteuer bis jetzt. Wir folgten dem Chapmans Peak drive raus aus der Stadt, eine schicke kurvige Straße übers Cape entlang an Klippen und mit endlosen Meerblick. Hermanus ist ein kleines Feriendorf bekannt für seine Wale und den großen weißen Hai, dort genossen wir eine Nacht den Luxus in einem deutsch geführten B&B.

Best friends forever

Ein letztes Mal trafen wir uns mit Grannie in Gansbaai (Tasse Kaffee und frischer Apfel Kuchen mhhh) wo wir einen Baby Wal und seine Mutter in der Bucht bestaunen konnten, und kamen bis auf einen Meter an Dassies heran. In Mossel Bay übernachteten wir in einem stillgelegten perfekt am Strand geparkten schlaff Zug der heut zutage ein Backpackers beherbergt.

Hermanus cliff walk

Ein wenig im Landes innerem liegt Oudsthoon, welches wohl das Hauptquartier für Strauß Farmen sein muss. Nachdem wir uns in Namibia so gefreut hatten mal ein paar dieser Exemplare in der freien Wildbahn gesehen zu haben waren wir ziemlich überrascht hunderte und hunderte auf einmal auf den Feldern zu sehen. Ingo probierte natürlich alles was mit Strauß zu tun hatte, wir deckten uns mit Straußen Eiern ein und fanden raus das wir über das Gewicht Limit sind eines dieser Vögel zu reiten… sehr bedauerlich. Wir hatten ja keine Ahnung wofür dieser große Vogel alles benutzt wird, Fleisch, Feder- Entstauber, Boas, Geldbörsen, Handtaschen, Eier (eins so viel Inhalt wie 12 normale) und so hatten wir auch nicht viel mitzuteilen als sie uns fragten was wir mit unserem Emu in Australien machen??

P1010710

Weil wir in Oudsthoorn waren besuchten wir natürlich auch noch die Cango Caves und hatten die seltene Gelegenheit 2 Baby Giraffen die von ihren Müttern verlassen worden waren die Flasche zu geben… Man tut halt was man kann.

Just helping this little guy out

Fertig mit den Straußen fuhren wir wieder zur Küste zum nächsten Urlaubs Dörfchen namens Wilderness. Hier buchten wir einen Tandem Paragliding Flug… uuund da stellten wir fest das die Sache mit dem fliegen so geil ist das wir besser lernen wie wir selber fliegen.

Pumped for our first tandem

Also verbrachten wir die nächsten zwei Wochen in Wilderness, machten Bekanntschaft mit super Leuten (und Hunden), wachten jeden Morgen mit Blick aufs Meer auf, und fielen in Love mit diesem Ort, begannen zu lernen wie man mit nem Stück Tuch und ein bisschen Wind wirklich mit den Adlern fliegen kann. Das Gefühl neben einem Adler zu fliegen und er guckt dich an und guckt nochmal um zu verarbeiten dass da was Großes neben ihm fliegt ist unbeschreiblich.

Someone's a natural

Leichter gesagt als getan, es ist nicht so einfach wie sie es aussehen lassen, es brauchte ein gebrochene Nase und die Bekanntschaft mit einem Baum bevor wir den dreh raus hatten. Aber jetzt können wir stolz behaupten wir sind qualifizierte Piloten! Großen dank nochmal an das Team von Flytime und Dolphin Paragliding. Wenn ihr in der Gegend seid,.. es sind die besten entlang der Garden Route!

Let`s fly!

Take off from kareedouw

Click here for more photo’s

Goodbye Wiley

ingoandcarolyn.com

We had a few great days in Swakop exploring the sand dunes via ATV (Ingo had the most fun on his own private tour as he had the only manual with more power), visiting Ingo`s old friend Detlef and making our mark on the Nap’s dance floor. Swakopmund is the German capital of Namibia, and this was where we found ourselves for our next 3 night stay, and in actual beds too courtesy of our very fancy dorm room accommodation- we were pretty chuffed. Then as we headed out of Swakopmund we crossed the Tropic of Capricorn marking our equivalent latitude in Western Australia as Caranarvon.

So True

Being tourists in a variety of foreign countries we are frequently offered rather ridiculous suggestions from various tourism agencies across the world about activities we can undertake which no normal sane local person would ever consider. Being in Nambia proved to be no different and so there we found ourselves packing up camp in the dark so that our truck Wiley could make a mad 20km dash just so that we could be two of the very lucky tourist to get to hike the `breath taking` dune 51! In the dark to watch sunrise from the top. Oh wow. Needless the point out that there were no local at the top of this sand dune.

Dune 51
Dune 51

As much as some of the wonder of this incredible experience may have been lost on us we did enjoy the other 100’s of sand dunes we saw later that same day in the daylight on our way to the Petrified Forest. This is a neat little collection of trees that have been uncovered by the sand dunes which are always on the move. So if you hold your breath, it`s breath taking, it actually does make it in the top 10 in some other reviews.

Petrified Forrest
Petrified Forrest

We have joked about Africa time countless times over the last few weeks, so we were dismayed to realise that time still flies in Africa, and just like that we found ourselves having to say goodbye to Namibia and hello to our last African country South Africa. Although we were pretty lucky to find ourselves camping on the Orange River for the night where if you miss Namibia too much you can just swim across the river for a visit.

Once we got into the Stellenbosch region we discovered we really were in a new world, the orange dust and wildlife of our previous African experience being replaced with Vineyards, Café Strips and Sushi restaurants. But as the saying goes… when in Rome… So we decided to make the most of our new surrounds of vineyards and made a pretty decent effort of the two days wine tasting. Whilst I’d say we knew our group pretty well after living in each other’s pockets for 4 weeks, we determined that 2 days of wine tasting can bring you that much closer.

View from lions head
View from lions head

Finally we arrived in Cape Town with a great sadness as this meant the end our Absolute Africa adventure and more good byes. So we prolonged the goodbyes as long as possible taking trips out to explore Table Mountain, Robben Island and soaking up the last African sunsets together and then we made our rendezvous plans for Africa 2016.

Winery bonding
Winery bonding

 


 

Ja wir hatten Spaß in Swapkop, erkundeten die Sanddünen mit Quads (Ingo hatte einen riesen Spaß, privat Tour da er das einzige nicht Automatik Quad mit mehr Leistung hatte), trafen uns mit Ingos altem Bekannten Detlef und hinterließen einen bleibenden Eindruck auf der Tanzfläche @ „Naps“. Swapkopmund ist die Deutsche Hochburg in Namibia, wir residierten für 3 Nächte in richtigen Betten in unserem ansehnlichen Doorm room (mehr Bett Zimmer), welch ein Luxus.  Nicht lang nach dem wir Swapkop verließen überquerten wir den Tropic of Capricorn, also die gleiche Latitüde wie in Western Australien ungefähr Carnarvon.

So True

Seit dem wir Touristen in allen möglichen Ländern dieser Welt sind, werden uns regelmäßig wirklich unglaubliche Abenteuer vorgeschlagen die normalerweise kein Einheimischer jemals in Betracht ziehen würde. Namibia war da keine Ausnahme, so packten wir das komplette Camp im Dunkeln in unseren Truck Wiley um 20km weit zur berühmt berüchtigten Dünne 51 zu brettern, um 2 der Auserwählten zu sein die nach einem wörtlich` atemberaubenden` Aufstieg im Dunkeln den Sonnenaufgang von ‚on top‘ zu bewundern. Uh wow. Ich glaube wir müssen hier nicht nochmal erwähnen dass hier kein einheimischer weit und breit zu sehen war.

Dune 51

Dieses einzigartige Gefühl dieses früh morgendlichen Abendteuer mag an uns vorbeigeschlichen sein, aber wir genossen den Anblick der hunderten weitern Dünnen im Tageslicht sowie den versteinerten Wald. Der versteinerte Wald (Petrified Forest) sind von ein paar von Wanderdünen frei gegebenen Bäumen (Holz). Wenn Du die Luft anhältst, ist es auch Atem beraubend, es macht es tatsächlich in die Top 10 in mach anderem reise Bericht.

Petrified Forrest

Soo oft in den letzten Wochen benutzten wir den Ausdruck `Africa time`, das ist der Begriff für keine bestimmte Uhrzeit oder Dauer, somit ist es schwer zu glauben wie schnell die Zeit verfliegt. Wir sagten Tschüss zu Namibia und Hallo zu unsrem letzten Afrikanischen Land, Süd Afrika. Gut da unser Camp strategisch gut am Orange River gelegen ist kann man schnell mal nach Namibia rüber schwimmen.

 

Als wir endlich in der Stellenbosch Region ankamen realisierten wir es ist eine ganz andere Welt hier, der orange Staub und die wilden Tiere von unsere bisherigen Afrika Erfahrungen wurden ausgewechselt mit Weingütern, Einkaufs Meilen und Sushi Restaurants. Aber wen man schon mal da ist…. Wir waren uns Alle einig, wir machen das Beste raus. Zwei Tage Wein testen… welch ein Spaß. Und du dachtest du kennst die Leute mit den Du reist!? Jetzt kennst Du sie wirklich!!!

View from lions head

Zum Schluss erreichten wir Cape Town, das Ende unseres `Absolute Africa` Abenteuer und mehr Abschied nehmen. Wir zögerten das Abschied nehmen heraus so lange es nur ging.. Ausflüge auf den Tafelberg, Robben Island, genossen den letzten Afrikanischen Sonnenuntergang zusammen und schmiedeten Pläne für Afrika 2016!!! We`ll be back.

Winery bonding

 

Just Enjoy

 

Next big 3 day stop Victoria Falls. Time to do some washing, go for a nice walk to the falls or just relax at the most scenic bar overlooking the George following the falls and listening to the white water flowing further downstream. We didn’t have to cook dinner for a nice change so we enjoyed just going out. Vic Falls is definitely a tourist hub, with Warthogs and apparently Elephants occasionally running through the town centre. But as we learned earlier, “if an Elephant comes trampling through you tent in the middle of the night don’t panic… just enjoy.”

Not a bad view
Not a bad view

Off we drove to the Chobe river (Botswana another country another stamp) for a relaxing afternoon river cruise spotting once again Hippos, Elephants, Crocs, Birds, Springboks and there alike. Also to note these Africans (doesn`t really matter which country you are in) are pretty straight to the point. Let’s just call it officially booze cruise and everyone knows straight away to bring an esky. “The more beers you drink the more animals you see.”

P1000791

After another long hot drive along the outskirts of the Kalahari Desert we parked up the truck in Maun and went for a 3 day Mokoro (kayak) camping adventure in the Okawango Delta. It was quite the experience, your mokoro in expertly steered through a vast sea of reeds by a local poler, occasionally popping out into opening full of lilies with water spiders dancing along the surface to make way for you, all the while listening to the hippo bark just out of sight in the reeds. We camped in the bush on one of the islands amongst wild Elephants and Hippos which you can hear all the time making funny noises allowing plenty of time for tracking down Zebras and Kudos on foot. The swimming spot during the heat of the day was a definite highlight where the local guides reassured us that the Hippos will stay at home during the day (resident water hole) and the water is too deep for the Crocs? Well,, if one comes past or an Elephant decides to walk through Camp….  just enjoy.. #loveafrica

Okavango Delta
Okavango Delta

After another 8 hour drive day… we stayed overnight in a neat little campground again overlooking a river with Hippos showing off and the occasional Otter swimming past. Not to forget a nice pool and a bar, where the bartender decided to give us shots every 30min or so. The whole crew was more than tipsy before dinner was cooked, pretty sure everyone appreciated fried wedges fried fish fried octopus and fried fish fingers that afternoon…

Crossing over the Border again this time into Namibia. Best Border so far. #aircon.  Another day of driving later, we stayed overnight next to the largest meteorite known on earth 60 tonnes and approximately 3x3x1m. (tent 8m away)

Worlds largest meteorite
Worlds largest meteorite

At this stage we would like to thank MamaMalarone Grainne the token Irish girl on the truck, for reminding us every night to take our Malarone (anti Malaria pills). We are both pretty useless and I still not sure that a healthy man like me needs to take these antibiotics but with taking em I do seem to keep Carolyn happy.

Wiley fun times
Wiley fun times

Moving on..

Carolyn`s Birthday celebrations saw us in Etosha NP, the day started with a birthday hot cross bun complete with beeping Happy Birthday candle (Chinese heritage) and continued into a great day sighting a whole pride of wild lions, our first hyenas along with the usual suspects; Giraffes, Elephants, Black Hippos, Springboks, Kudo, Orix, Ostriches and and and. I think it is fair to say she had a great birthday.

Just another average African sunset
Just another average African sunset

Leaving Etosha we were very sad to be saying goodbye to the last of our on route national parks, but with the next stop being the Cheetah farm you can’t complain too much. The Cheetah farm has been developed as a private land reserve where the farmers of the local area can leave the Cheetahs they catch on their farms rather than shooting them as they would have in the past. The best part about the Cheetah farm is the three pet cheetahs that belong to the family living with the three small dogs. Needless to say we enjoyed patting and playing with them arousing their almighty purr, just watch out for your thongs, as Ingo’s new tooth mark souvenir in his thong proved the Cheetahs just like domestic cats enjoy playing with your shoes. To top the day off Ingo treated us to his personalised damper recipe with a taste of home enjoying our usual camping delights; stuffed capcisums, garlic mushrooms and feta jalapenos over the campfire coals….yum yum

Loving the neck scatch
Loving the neck scatch

Heading for the coast of Namibia we stopped in at Spitzkop to admire their collection of boulders and enjoy a night of star gazing in the remote wilderness. Then finally we have reached the coast where were greeted with an impressive colony of seals, hundreds and hundreds of these little guys all vying for their spot of the favorite headland.

 


 

Einfach genießen

Als nächstes stand 3 Tage Stopp in Victoria Falls auf dem Programm. Zeit Wäsche zu waschen, zum Wasserfall zu laufen oder in der Aussichtsbar über dem Canyon zu sitzen und Wasser zugucken wie es weiter den Bach runter fließt. Wir genossen es mal nicht kochen zu müssen sondern einfach mal in ein Restaurant einzukehren. `Vic Falls` ist auf jeden Fall eine Touristen Metropole, wo man tagsüber einfach mal ein Warzenschwein (Pumba) oder gelegentlich auch mal eine Horde Elefanten über die Straße laufen sieht. Aber wie wir in den vergangen Tagen öfters mal aufgeklärt wurden… „auch wen Nachts mal ein Elefant durch dein Zelt läuft!,, keine Panic: einfach genießen“.

Not a bad view

Und weiter ging es zum Chobe River (jetzt in Botswana neues Land wieder ein Stempel) für eine abendliche River Cruise vorbei an Elefanten, Hippos, Krokodilen, Springböcken und so weiter. An dieser Stelle sei anzumerken das egal wo wir bis jetzt in Afrika waren, man redet hier nicht um den heißen Brei. Es wir sofort als `Booze Cruise` (Booze Alkohol) ausgeschrieben also weiß jeder das er eine Kühlbox mit kalten Getränken mitbringen soll. Begrüßt wird man mit „ Je mehr Bier ihr trinkt umso mehr Tiere sehen wir.

P1000791

Nach noch ein langer Tag im Truck, entlang der Kalahari Wüste parkten wir den Truck in Maun und begaben uns auf eine 3 Tage Mokoro (Einbaum) Camping Abenteuer Tour in s Okavango Delta. Es war auf jeden Fall ein Erlebnis in dem Mokoro von einem `Poler` gesteuert, liegend, stehen oder sitzend durch Reed oder Wasser Lilien Felder zu gleiten wo kleine Wasserspinnen vor uns wegtanzten, alles zu dem `lachenden` Geräusch von Hippos irgendwo aus dem Reed Feld. Wir Campten auf einer Insel zwischen wilden Elefanten, Hippos und fanden Zebras und Kudos auf unserer abendlichen Expedition zu Fuß. Während der 40 Grad am Tag war der schwim Spot eines der Highlights, unser Einheimische Guide versicherte uns das die Hippos am Tag ihr Heimisches Wasserloch nicht verlassen und das Wasser zu tief für Krokodile sei? Also,… wen doch eins vorbeikommt oder ein Elefant durchs Camp läuft… einfach genießen. #loveafrica

Okavango Delta

Nach einem weiterem 8 Stunden Fahrt Tag, übernachteten wir auf einem kleinen überschaubaren Campingplatz wieder mit der Aussicht über einen Fluss wo man die Hippos beobachten konnten und hin und wieder mal ein Otter vorbei schwamm. Nicht zu vergessen der nette Pool und die Bar wo der Bartender sich dazu entschied uns ca. alle halbe Stunde einen Schnaps aufs Haus zu spendieren. Die Truppe war natürlich mehr als angeheitert als es dann endlich frittierte Kartoffeln, frittierten Fisch, frittierte Fischstäbchen und frittierten Oktopus zum Abendessen gab.

Und wieder über die nächste Grenze dieses Mal nach Namibia. Beste Grenze bis jetzt. #aircon. Ein weiterer Tag Fahrt und Zelteten ca. 8m neben dem größten Meteoriten bekannt auf der Erde. 60 Tonnen und ca 3x3x1m.

Worlds largest meteorite

An Dieser Stelle würden wir dann mal kurz Danke sagen an MamaMalarone Grainne die Irische Fraktion in unserer Truppe, für das Tägliche erinnern Malarone zu nehmen ( anti Malaria Pillen). Ich versteh zwar immer noch nicht das ein so gesunder Junge wie Ich, täglich diese Antibiotika nehmen muss aber es scheint Carolyn happy zu halten.

Wiley fun times

 

Ok Weiter…

Carolyns Geburtstag verbrachten wir in Etosha National Park, der Tag fing an mit einem Zimt Milchbrötchen komplett mit  Happy Birthday quietschender Kerze chinesischer Herkunft und wurde immer besser mit der Sichtung von Löwen, unseren ersten Heynes und den normalen Verdächtigen wie Giraffe, Elefant, Schwarze Hippos, Springböcke, Kudos, Strauße und und und. Ich denke sie kann sagen sie hatte einen tollen Geburtstag.

Just another average African sunset

Ein bisschen wehmütig Verliesen wir Etosha NP den letzten NP der auf unsere Route lag. Aber mit dem nächsten Stopp bei der Cheetah Farm kann man sich jetzt auch nicht wirklich beschweren. Die Cheetah Farm ist auf privaten Land ca 250 Hektar eingezäunt, wo die Farmer der Umgebung die auf ihren Farmen gefangenen Cheethas abgeben anstatt sie zu erschießen wie es sonst üblich war. Das Beste an der Farm ist die Familie hat 3 zahme Cheetahs die mit den Hunden rund ums Haus leben. Wir müssen da glaub ich nicht ins Detail gehen was das für ein Gefühl ist eine so große Katze zu streicheln. Gut, die großen Katzen speilen genauso wie kleinen und somit hat Ingo jetzt ein Gebiss abdruckt in seinem Flip Flop. Zum Abschluss des Tages backte Ingo Brot im Hot Pot auf dem Feuer und unsere normalen Camping Köstlichkeiten wie gefühlte Paprika, Knoblauch Pilze, Feta gefühlte Jalapenos auf der Glut. Lecker Lecker.

Loving the neck scatch

Auf dem Weg zur Atlantik Küste von Namibia machten wir über Nacht halt in Spitzkop um ein Kollektion von großen Steinen in verschiedensten Formen in der Wildnis zu bewundern, und den klaren Sternen Himmel zu genießen. Nach einer Weile von nichts erreichten wir die Küste wo wir eine Mega Kolonie von See Robben besuchten. Hunderte von diesen stinkenden Robben schwabbelten zu auf ihrem lieblings Stein rum. Ein Besuch wert.

Zimbabwe

After 2 relaxing flights and 24 hours travel from Germany over Dubai to Zambia we found our way to our Absolute Africa meeting point and campground in Lusaka. The first night we had our own little hut and caught up with our Overland crew, Troy our Guide, David our Driver and Tokolosh our Truck. Concerns about it being a small group of just 6 in a truck that usually carters for 28 were gone by lunch the next day. It just meant we had a lot of space. 4 ¼ seats for everyone and enough space in the fridge!

Tokolosh falling through the driveway
Tokolosh falling through the driveway

Off we headed straight for the border to Zim (Zimbabwe), another stamp in the passport and we boarded a houseboat on Lake Kariba, fishing, Elephants (which are actually bigger than the ones you see in a zoo) Water Buffalo, Spring Bock, Crocs, Hippos, Birds…. Two relaxing days on the water.

Enjoying a good deal of pampering on the boat with the on board chefs cooking up a storm for us, we cruised around the islands soaking in the views from the roof top bar and in the evening had our first close encounter with the African wildlife close up. During the course of the evening we were enjoying a few beverages when a very distinctive crunch crunch crunch sound alerted us to movement on the shore, upon investigation we could see the outline of a big Elephant against the moonlight just chewing on a few trees in an effort to fill his 200kg food requirement for the day.

House Boat Phillipa

Following our stay on lake Kariba, we headed for Antelope park, but to break up the drive we made a pit stop at Chinhoyi to camp for the night and then the next morning we took a short stroll to look at the caves. These caves revealed what the locals refer to as a crystal blue swimming lagoon. We couldn’t agree more with the description, the lagoon is known to be over 200m deep hidden in amongst some of the driest landscape we have come across it was quite a refreshing discovery.

Arriving in Antelope Park we learnt quickly that the name is quite deceiving as the park is actually a conservation center for Lion breeding. Set in a lush green landscape along the river we spent a few days participating the lion program, heading out to the release site to research the lions being prepped for release, admiring lions demonstrate the dominance at feeding time and getting up close and personal with the lion food (giraffe, wilderbeast, antelope and impala ect) on horseback.

P1000301

Once we managed to drag ourselves away from the antelope park sanctuary we were on route to Motopos National Park, this is one of the few remaining places left where we could find Rhinos. Whilst we were lucky enough to see 4 of these beautiful beasts (on foot), we also learnt a lot about the sad fate many of these Rhinos are facing. Poaching is still rife in southern Africa and it’s not hard to imagine why when the Rhino horn is worth more than its weight in gold and most Zimbabweans are struggling to find enough food to feed their families. At the rate that Rhino’s are currently being taken it is expected that they will be extinct within the next 20 years. Perhaps the saddest thing to learn is that the poaching business is entirely preventable as the experts have developed a technique of sedating their rhinos to ‘trim’ the horns without harming the animals and in the process now have 60 tonnes of Rhino horn is stockpile, enough to flood the market for the next 3 years, and enough to ensure a sustainable process of provide rhino horn to the Asian market without destroying the Rhino populations. All they need to make this happen is for CITES ( an international group of representatives for endangered species) to vote in favour of legalising Rhino trades.

Just chillin with the Rhino
Just chillin with the Rhino

After a day getting equated with all things Rhinos, it was time to switch species and head down the road with our favourite guide Ty, to Hwange NP. If you ever want to see wild elephants, Hwange is the place to go with 35 000 Elephants in the park needless to say we saw a few. We also experienced our first night game drive, where Ingo spotted a super rare Cat…. Oooh wow. The evening also provided our first bit of true adventure when our safari vehicle decided to break down in the middle of lion and elephant country. And what do you do when you get stranded after many failed roll start attempts in the African wilderness, well obviously your highly attractive guide jumps out of the truck cocks his gun and tells you, your walking back to camp. Luckily whilst the girls of the group where busy drooling over the guide the men managed to get the attention of a vehicle in the distance and we ended up getting a tow out.

 

Sunset with the Elephants
Sunset with the Elephants

Whilst we are on the subject of hot topics in Africa we might need to talk about Cecil for a moment.

In the second poorest country in the world where 90% of the population are unemployed and the majority of income for locals come from tourism, (70% of that tourism money coming from game licensing), I guess we should not have been surprised that the locals were not quite as concerned about Cecil the lion (if they even know who he is) than the fact that his hunting license would save countless numbers of their local population from starvation. Also on a more personal level Ty advised us one of the guide he worked with who was killed by a lion in the park the following week, failed to pull the trigger on his gun for the fear of the media frenzy that followed Cecil. On top of this around 50 000 pound has been donated to erect a giant bronze Cecil statue!? So what a wonderful campaign Cecil was, telling the world how terrible legalised controlled game hunting is and taking away the main income to protect the animals and keep the locals alive. Social media can be a killer.

So all in all our first week in Africa has been a very interesting start

 

 


 

 

 

Simbabwe

Nach 2 entspannten Flügen binnen 24 Stunden von Deutschland über Dubai nach Zambia fanden wir unseren Weg zum Meeting Point auf einen Zeltplatz in Lusaka. Für die erste Nacht hatten wir unsere eigene kleine Hütte und trafen uns mit unserer Overland Crew, Troy der Guide, David der Fahrer und Tokolosh unser Truck. Anfängliche Sorgen das die Gruppe mit 6 Leuten zu klein sein könnte, in einem Truck der Platz für 28 hat, verflogen bei Mittag am ersten Tag. Jeder hat mit 4 ¼ Sitz viel Platz und es ist genug Platz im Kühlschrank.

Tokolosh falling through the driveway

Und so machten wir uns sofort auf Richtung Grenze Sim (Simbabwe), der nächste Stemple im Pass und 10 min später bestiegen wir ein Hausboot am Lake Kariba, Angeln, Elefanten (die übrigens grösser als die im Zoo sind) Wasser Büffel, Springböcke, Krokodile, Hippos, Vögel… 2 entspannte Tage auf dem Wasser.

Die Köche an Bord verwöhnten uns, und so tuckerten wir um kleine Inseln herum und genossen die Aussicht von der Dachterrassen Bar und am Abend hatten wir unsere erste nahe Begegnung mit dem Afrikanischen Wildlife. Über den Abend trank jeder sein Lieblings Getränk quasselte dummes Zeug oder angelte bis wir ein crunsch crunsch crunsch vernahmen und wir am Ufer an dem wir anlegten im Mondscheine einen großen Elefant ausmachen konnten der ein paar Bäume zerkaute um seinen Bedarf von 200 kg am Tag zu decken.

House Boat Phillipa

Nach dem Besuch von Lake Kariba ging es Richtung Antelope Park, aber um die Fahrt ein wenig angenehmer zu gestalten machten wir einen über Nacht Stopp in Chinhoyi. Am nächsten Morgen eine kleine Wanderung zu den einheimischen Caves, welche von den Lokals als Crystal Blaue Lagune bezeichnet wird und wir könnten nicht mehr zustimmen. Das blaue Loch ist über 200m tief und versteckt in einer der trockensten Landschaften die wir bis jetzt gesehen haben.

Angekommen in Antelope Park lernten wir schnell dass der Name nicht ganz zutreffend ist weil es sich hier mehr als auch um eine Löwen Zucht handelt. Mitten in einer beindruckend grünen Landschaft, entlang einem Flüsschen verbrachten wir dort ein paar Tage, fuhren mit den Researchern raus in das riesen Freigehege wo die Löwen auf die Auswilderung vorbereitet werden, schauten uns aus der Nähe an wie die Löwen ihre Rangordnung bei der Fütterung einhielten und kamen bis auf Meter an die Lieblingsspeisen von Löwen (Giraffe, Zebra, Antilope, Impala, und so weiter) heran,  alles mit Hilfe von Pferden die auch wenn man sie reitet, von den Wildtieren als 4 Beiner nicht als Gefahr erkannt werden .

P1000301

Nach Antelope Park war der nächste Stopp Motopos National Park, einer der wenigen noch bleibenden Fleckchen wo man wild Rhinos finden kann. Wir hatten Glück und fanden 4 dieser Brocken und kamen bis auf weniger Meter diesmal per Fuß heran, wir lernten allerdings auch eine Menge darüber das die Zukunft für die Rhinos nicht so rosig aussieht. Wilderei ist immer noch ein Großes Thema in Afrika, was auch kein Wunder ist wen man bedenkt das das Horn eines Rhino in kg mehr wert ist als Gold und viele Familien nicht genug zu essen auf den Tisch bekommen. Bei der Rate wie die Rhinos momentan weniger werden sind sie in 20 Jahren Ausgestorben. Das traurigste ist dann zu lernen das man die Wilderei ganz einfach stoppen könnte da man jetzt schon zur Vorsorge einmal im Jahr die Hörner stutzt, hat sich ein Haufen von 60 Tonnen angesammelt mit dem man den Markt fluten könnte es somit nicht mehr viel wert und den Asiatischen Markt locker bedienen könnte ohne die Population zu beeinträchtigen. Alles was dafür passieren müsste ist: Die CITES (Eine Internationale Gruppe die vom Aussterben bedrohte Tiere repräsentiert) zu Voten das es Legal wird mit Rhino Horn zu Handeln.

Just chillin with the Rhino

Nach einen ganzen Tag alles rund ums Rhino, war es Zeit sich der nächsten Species zu widmen und so machten wir uns auf Richtung Hwange NP, mit unserem geliebten Guide Ty. Wenn Du jemals wilde Elefanten sehen willst, Hwange ist wo Du hin musst. Mit über 35000 Elefanten in dem Park müssen wir glaub nicht erwähnen das wir einige sahen. Unter anderem hatten wir auch unseren ersten Nacht Game Drive, wo Ingo eine super seltenen Bush Katze fand…. Ohhhh wow. Der Abend brachte uns auch unser erstes bisschen richtiges Abenteuer als unser Safari Fahrzeug sich entschied nicht mehr anzuspringen in mitten vom Löwen und Elefant Headquarters. Und was macht man nach mehreren versuchen es im Sand anzuschieben? Unser gut aussehender Guide springt aus dem Auto lädt sein Gewehr durch und sagt dann laufen wir halt zum Camp zurück. Während die Mädchen sich nicht einkriegen konnten wie heiß Ty ist, konnten die Jungs ein anderes Auto auf uns aufmerksam machen und so zogen wir das Auto aus dem Sand raus und fuhren zurück ins Camp.

Sunset with the Elephants

Wo wir bei heißen Themen in Afrika sind sollten wir mal kurz über Cecil den Löwen reden.

Im 2 ärmsten Land der Welt wo 90% der Bevölkerung keine Arbeit haben und die meisten Lokals ihr Einkommen von Touristen beziehen, (70% des Tourismus Geld kommt von Game Lizenzen) denke Ich man ist nicht überrascht wenn die einheimischen nicht grad trauern um Cecil (sie wissen gar nicht wer er war) und dann der Fakt das es viele der einheimischen auch noch vor dem Hunger tot bewahrt da das Fleisch zu den umliegenden Dörfern geht. Auf einer mehr persönlichen Ebene erzählte uns Ty später das einer der Guides mit dem er sonst arbeitete in der darauf folgenden Woche von einem Löwen getötet worden sei weil er Angst vor der Media hatte und zu lang gezögert hat den Löwen in einer gefährlichen Situation zu erschießen nach all dem Media bla bla das nach Cecil folgte. Um all das noch zu toppen haben hat man für den armen Löwen 50.000 Pound (67.000 Euro) gesammelt um ihm eine Statur zu errichten!? Schon krank.. wenn man die einzige Einnahme Quelle und damit das Geld um die Tiere zu beschützen auch noch kaputt redet. Sozial Media is a Killer.

 

Also alles in Allem unsere erste Woche Afrika hatte eine guten Start

Germany, a hint of France and a little GerSpain (Malle 17th state of Germany)

After all this moving around we thought it would be a great idea just to drive half way through Germany along the river Rhein, a bit left, a bit right and end up in the Elsass a really picturesque part of France. All of that was meant to happen on pushbikes. So it took us the good part of one afternoon to prepare my parents e-bike pushies cable tying suitcases to the sides, a tent, a kitchen and whatever else you need on a suburban adventure like this. Day 1, we started off with 120 km ride to visit Miri and Patrick in Cologne, day 2 hang out with Miri, day 3 made it to Bonn, set up tent, bought red wine crackers and cheese sunset to enjoy from the Drachenfelsen (Dragon rock /Castle). Well that`s where it ended one phone call and Carolyn was on a plane exactly 25 hours later to Australia to help out as her Gran got sick. (Thanks mum and dad for picking us up.) She sorted it out in a little over 2 weeks and came back (about time)

In the main time I spent another few days cruising around the country visiting friends. Over my birthday caught up with the Schlegels in Berlin and otherwise Kristian and Steffi had the opportunity to spend a lot of time with me J. I spend a weekend with Dad’s family and friends in the Elsass, had a good look around Strasbourg and Colmar and houseboat tour for a day, which I really enjoyed. An area so beautiful that the Germans and the French have had one or two little fights about it over the years.

P1070333

Carolyn came back just in time for a 5 day trip to England with my Mum. 2 days London, a visit to the Tower Bridge Museum, walking tours from Jack the Ripper to everything around Westminster and the Royals, Mum kept going. No problem eating good English pub food. Day 3 we took a car for the rest of the time and drove to Windsor castle, Oxford.. the Cotswolds which is a we really have to say is a lovely part of England. Castles, Gardens, Colleges, Royals, nice little houses, flowers, green, rain and sunshine, seen it all.P1070462

We made it back to Germany and 24 hours later boarded another jet plane…. Time is running out… Malle is calling J for everyone who doesn’t know it’s the German Bali, on Google maps they call the Island Mallorca (Spain). The Airport by the way puts Perth International to shame by 10 times. Thanks to an old good friend we are enjoying driving around in his car`s, taking the jet skies for breakfast to the next bay and making sure the dust doesn’t settle in his see side apartment on East site of the Island. He also is a pretty good tour guide (Thanks Georgius). This is where I`m comfortably finding time to write these words whilst Carolyn proclaims to have a headache but doesn’t complain to much, doing the dishes, washing and serves me a cold Cerveza of course the local choice.

P1070594

Next week when returning to Germany we will only have a couple days to do the washing for the last time this year use our jackets and then “Waka Waka eh eh Tsamina mina zangalewa”!

 


 

 

Deutschland, kleine Ecke Frankreich und ein bisschen DeutschSpanien (Malle)

Nach dem vielen rumgereise dachten wir es wäre eine gute Idee durch halb Deutschland zu fahren. Den Rhein rauf, ein bisschen links, ein bisschen rechts um dann im Elsass auszukommen ein wirklich schönes Fleckchen in Frankreich. All das sollte mit Fahrrädern passieren. Es hat einen Nachmittag gedauert um die E-Bikes meiner Eltern zu präparieren, Koffer an die Seiten professionell mit Kabel-Bindern befestigt, ein Zelt, ne Küche und was man sonst noch so braucht für so eine Tour um den Kirchturm. Erster Tag 120 km um Miri und Patrick in Köln zu besuchen. 2 Tag mit Miri abhängen. 3 Tag schafften es nach Bonn, Zelt aufgebaut, Fläschchen Wein ein paar Cracker und Käse gekauft um den Sonnen Untergang vom Drachenfelsen zu genießen. Das war dann wo diese Reise endete, ein Anruf und Carolyn war ziemlich genau 25 Stunden später im Flieger nach Australien um sich um ihre Oma zu kümmern die plötzlich krank wurde. (Danke Mama und Papa dass ihr uns so schnell eingesammelt habt) Nach ein wenig über 2 Wochen war alles wieder unter Kontrolle und Carolyn kam zurück nach Deutschland (es wurde auch Zeit)

Während dieser Zeit fuhr Ich mal wieder ein wenig durch Deutschland und besuchte alte Freunde. Über meinen Geburtstag besuchte ich die Schlegels in Berlin und ansonsten hatten Kristian und Steffi die Gelegenheit eine Menge Zeit mit mir zu verbringen J. Ich verbrachte ein Wochenende mit Dad`s Seite der Familie und Freunden im Elsass schauten uns in Colmar und Strasbourg um und machten eine 1 Tages Hausboot tour, welche ich mehr als genoss. Der Elsass eine Gegend so schön das sich Deutschen und Franzosen lang genug drum gekloppt haben.

P1070333

Carolyn landete genau den Tag bevor wir uns aufmachten zu einem 5 Tage England Trip mit Mum. 2 Tage London, ein Besuch des Tower Bridge Museum, walking tours von Jack the Ripper bis alles rund um Westminster und die Royals, Mum gab nicht auf, Und das Englische Pub Essen bereitete uns auch keine Probleme. Tag Nr.3 wir mieteten ein Auto für die restliche Zeit und fuhren nach Winsor, Oxford… The Cotswolds eine wirklich schöne Gegend von England. Schlösser, Gärten, Colleges, Royals, schöne kleine Häuser, Blumen, Grün,

P1070462

Wir landeten wieder sicher in Deutschland um nur 24 Stunden später mal wieder in den nächsten Flieger zu steigen… die Zeit wird knapp und Malle ruft! Der Flughafen auf Mallorca ist übrigens 10 mal so groß wie der Internationale in Perth (Wen es interessiert) Dank einem alten guten Freund fahren wir hier mit Seinen Autos rum, mit den Jet Skis zum Frühstück in die nächste Bucht oder  ansonsten passen wir auf das in seinem Meer Blick Apartment an der Ostküste der Insel nichts zu staubt. Unteranderem ist er auch ein super tour Guide (Danke Georgius) Hier ist es also wo Ich endlich mal die Zeit und Ruhe gefunden habe diese Worte zu schreiben und Carolyn angibt Kopfschmerzen zu haben aber sich nicht wirklich beschwert das Geschirr spült, Wäsche wäscht und mir kaltes Bier bringt. (Natürlich das Einheimische)

P1070594

Nächste Woche wenn wir zurück nach Deutschland fliegen haben wir 2 Tage um nochmal alles zu Waschen und zum letzten mal dieses Jahr unsere Jacken zu tragen, und dann heißt es `“Waka Waka eh eh Tsamina mina zangalewa”!

Regen und Sonnenschein, Wir haben alles gesehen.

 

Europe

The latest leg of our journey has seen us graduate from leg powered ‘backpackers’ to elite engine powered travelers complete with tent, chairs , fridge and Kunden-Ersatzfahrzeug ( car service replacement vehicle, big thanks to Autohaus Postert) safe to say we’re pretty stoked with our new status. Not to forget our dusted of old Pushbikes, which in their second youth collected a couple country points. Paddling through Munich, up and down through a ski area in Slovenia or just along a coastal road in Montenegro, not even a flat tire.

P1070226

We’ve spent the better part of the last month meandering our way through Germany, Austria, Slovenia, Croatia, Montenegro, Albania (for 3 hours), Bosnia Hercegovina, Lichtenstein, Italia (4 hours) and back up. As it may take another month to write about all of our experiences along the way we’ll try to bore you with only the best parts. Apart from that something like a 160 pictures are in the Gallery to view in small or DoubleClick large. For those interested.

Wildseeloder lake
Wildseeloder lake

Let’s start with the waterfalls. We have sampled some of the best waterfalls the region has to offer, starting with the Kravice falls in Hercegovina, at this little oasis we were able to take a 15m waterfall jet powered spa bath. Next up the Krka National Park in southern Croatia put its Skradinski Buk waterfalls on display for us with a collection of 17 waterfalls that range in height by over 45 meters. Finally we visited the Plitvice National Park and as expert waterfall critics we can now say these are the ‘crème de la crème ‘of waterfalls, large enough to spend the whole day wandering around… crystal clear blue water, and waterfalls galore, they were so beautiful that around each corner Ingo proclaimed…. Now this is where such and such a movie was filmed (Winnetou famous German Indian and Cowboy movie series).

Waterfalls
Waterfalls

Spending over a week in Croatia a large focus of our travels were naturally the Dalmation coastline, this region known for historic towns, jewel-like waters, rugged mountains, sun-kissed islands, gorgeous climate and Mediterranean cuisine, did not fail to disappoint. Also true was that it is a holidaymaker’s paradise, finding ourselves as two in a million European campers on vacation. However along with endless campers comes some of the best caravan parks we have ever seen, one in particular the Solaris Resort features 4 kilometers of coastline complete with rock, stone and concrete beaches, aqua park, marina, bakery, countless restaurants, ice creamery, vineyard, pirate ship, and of course 3 pools including one which is a beach bar (+18) complete with absolute vodka girls. Croatia is definitely doing camping tough!

 

P1060998

After a week of Croatia it was time to find ourselves some less well known hideaways, and what better place then Montenegro. We enjoyed a few nights in the Bay of Kotor, swimming in fresh 8 degree mountain spring water and touring little half abandoned towns the war deserted and the tourists are yet to swarm. Then on from there we hit the back roads of Montenegro, being abandoned by our navi and international roaming networks, it was time to look at the map, not google maps on our iphone, but an actual paper map that you can buy at the boarder for 1€(the whole of Montenegro with every backroad). We did not know when buying this map that it was going to lead us to the most interesting places. However quickly and surely we fell in love with Montenegro after winding ourselves up and down, round and round a patchy little one lane road for hours, encountering only a few locals on blind corners I was quite grateful that Ingo was driving and the locals were quite used to meeting oncoming traffic on a blind corner. We drove through mountains, lush rainforest, up to Njegoš Mausoleum(of course they had to build it on top of a mountain again), through abandoned villages, and then the best of all panoramic views of the Skadarsko Lake dotted with island monasteries that you will not find in any of the lonely planets or guidebooks.

P1060807

As said too many little adventures: #LakeBled#Dolomites#GrossglocknerHochalpenstrasse#Split#Dubrovnik#Bodensee#Mostar#Heidelberg….. We tried to capture most of our stops on our travel map.

P1060896

As with all our trips we also managed to find time to visit a few friends along the way with some of the more lucky having to host us over night. A big thanks to Lisa in Augsburg, caught up for a dinner with Bjoern und Steffi in Fieberbrunn, Nadia and Mario our Colca Canyon comrades who showed us their beautiful city of Stuttgart (as long as you don’t ask them) and old Master Tobi in Willich who we had a bbq with after he showed us the brown coal mining in the area. And just in time we made it back to the Ruhrgebiet to witness Dorin and Michi getting married (what a nice couple)!

P1060850

 

View all photos here


 

Europa

Bei der neuesten Etappe unserer Reise sind wir von zu Fuß angetriebenen ‘ Rucksacktouristen zu Luxus- Motor angetrieben Reisenden aufgestiegen komplett mit Zelt, Stühlen, Kühlschrank und `Kunden- Ersatzfahrzeug`, (großen Dank an Autohaus Postert) aufgestiegen! Keine Frage, wir sind ziemlich happy mit unseren neuen Status. Nicht zu vergessen unsere treuen alten Hollandräder die den ein oder anderen Länderpunkt in ihrer 2 Jugend gesammelt haben. Ob durch München oder in Slowenien durch Ski-Gebiet bis Küsten Straßen entlang in Montenegro, ohne einen platten durchgehalten.

P1070226

Den größten Teil des letzten Monats haben wir damit verbracht durch Deutschland, Österreich, Slowenien, Kroatien , Montenegro, Albanien( 3 Stunden ) , Bosnien Herzegowina, Lichtenstein, Italia (4 Stunden) und wieder nach oben zu reisen. Weil es wahrscheinlich einen ganzen Monat dauern würde alle unsere Erlebnisse auf zu schreiben und wir auch nicht langweilen wollen, gibt es nur ein paar Auszüge und eine Menge Fotos in der Galerie die man sich klein oder auch doppelkick groß anschauen kann. (wen es interessiert).

Wildseeloder lake

Fangen wir mit den Wasserfällen an. Wir haben uns die besten Wasserfälle die Europa zu bieten hat angeschaut, angefangen bei den Kravice Fällen  in Hercegovina, in dieser kleinen Oase konnten wir einen 15m Wasserstrahl Spa- Bad zu uns nehmen. Als nächstes der Krka National Park im Süden von Kroatien protzte mit seinen Skradinski Buk Wasserfällen mit einer Ansammlung von 17 Wasserfällen, die im Höhenbereich von über 45 Metern. Schließlich besuchten wir den Nationalpark Plitvice und als Expert Wasserfall Kritiker können wir nun sagen, sie sind die ” Crème de la Crème ” der Wasserfälle, groß genug, um den ganzen Tag umher zu wandern, kristallklaren blaue Seen und Wasserfälle in Hülle und Fülle, einer besser als der andere, dass Ingo nach jeder Ecke verkündete…: Nun, das ist, wo dieser und jener Film gedreht wurde ( Winnetou, den Klassiker kennt man leider in Australien nicht)

Waterfalls

Über eine Woche unserer Reise verbrachten wir in Kroatin, natürlich mit Schwerpunkt die dalmatinische Küste, diese Region für die historischen Städte, Kristall klares Wasser, schroffe Berge sonnigen Inseln, herrliches Klima und mediterrane Küche bekannt, und enttäusche nicht. Allerdings ist es ein bekanntes Urlaubsparadies und so fanden wir uns mit zwei Million anderen europäischen Campern in ihrem Urlaub. Doch zusammen mit endlosen Campern kommen einige der besten Campingplätze die wir je gesehen haben, einer im ins besonderen, Solaris Camping Resort verfügt über 4 km Küstenlinie komplett mit Stein, Stein und Beton Stränden, Wasserpark, Yachthafen , eine Bäckerei sowie zahlreiche Restaurants, Eisdiele, Weinberg, Piratenschiff, und natürlich 3 Pools darunter eine Strandbar im Pool (+18) komplett mit tanzenden absolute Wodka Mädchen. Kroatien ist auf jeden Fall hartes Brot wenn es ums Camping geht!

P1060998

Nach einer Woche Kroatien, war es Zeit um uns ein paar weniger überlaufenen Ecken zu suchen, und welches Land wäre da besser als Montenegro? Wir verbrachten ein paar Nächte in der Bucht von Kotor, genossen es in frischem 8 Grad Bergquellwasser zu schwimmen und tourten durch kleine seit dem Krieg halb verlassenen Städtchen die von Touristen noch nicht so überschwärmt sind. Von dort ging es ins Hinterland von Montenegro, von Navi und internationalen Roaming-Netzwerken verlassen, war die Zeit gekommen um auf die Karte schauen, nicht Google Maps auf iPhone, sondern eine tatsächliche Papierkarte die Wir an der Grenze für 1 € käuflich erworben hatten(Ganz Montenegro, jeder Feldweg). Beim Kauf dieser Karte wussten wir noch dass sie uns zu den interessantesten Orten führen würde. Sehr schnell jedoch fielen wir `in love` mit Montenegro. Rechts, links, auf und ab, um Berge, Landschaften herum führte uns eine kleinen einspurige  Straße für Stunden durch blinde Kurven und wir begegneten nur ein paar Einheimischen. Ich war ziemlich dankbar dass Ingo fuhr und die Einheimischen waren gewohnt das Gegenverkehr alle stunde mal um ein blinde Kurve kommt. Wir fuhren durch die Berge, üppigen Regenwald, bis zu Njegoš Mausoleum(klar, mussten sie wieder ganz oben auf dem Berg bauen), durch verlassene Dörfer und später hatten wir dann den allerbesten  Panoramablick auf den See Skadarsko übersät mit Inseln mit Klöstern drauf, die man nicht einfach im LonleyPlanet oder anderen Reiseführern findet.

P1060807

Wie gesagt zu viel kleine Abenteuer um es alles aufzuschreiben:

#LakeBled#Dolomites#GrossglocknerHochalpenstrasse#Split#Dubrovnik#Bodensee#Mostar#Heidelberg…..Aber wir haben versucht die meisten Stopps auf unsere online Weltkarte zu makieren.

P1060896

Wie bei allen unseren Trips haben wir es auch dieses Mal geschafft ein paar Freunde auf dem Weg zu besuchen. Die mit mehr Glück durften uns auch für eine Nacht beherbergen. Einen großen Dank an Lisa in Augsburg, ein Abendessen mit Bjoern und Steffi in Fieberbrunn, Nadia und Mario unseren Colca Canyon Kameraden, die uns ihre` schöne` Stadt Stuttgart zeigten (solange man sie nicht fragt) und Meister Tobi in Willich mit dem wir grillten nachdem er uns den Braunkohlenbergbau in der Gegend zeigte. Und genau zur richtigen Zeit für Dorins und Michis Hochzeit (was ein tolles Paar!) trafen wir wieder im schönen Ruhrgebiet ein.

P1060850

Alle Photos hier

Deutschland

Arriving in Germany, Ingo headed straight for the Netherlands for a surprise Bucks party visit. ….… No further explanation needed.

Then after almost four months of being on the road we had arrived in Germany looking for a holiday away from our holiday. With Ingo’s mum to the rescue we set ourselves up in her Conference Centre Haus Haard and got back to our old habit of renovations. We tried our best to repair the glass roof which had taking to letting more rain in than it kept out, refreshed our painting skills, Ingo chopped down four beautiful maple trees, and now Carolyn is an expert fire wood chopper thanks to some new tools. During our stay Ingo’s Mum treated us to an afternoon out in Münster, where we tracked down the Australian Shop and Carolyn was allowed to stock up on vegemite, then we enjoyed fancy ice-cream in front of the Münster Cathedral.

P1060062

We’ve visited too many family and friends to mention everyone but one particular visit to Ingo’s Uncle delivered a great display of German proficiency. Volker showed us his new renewable energy system for his house ranging from hot water solar, storage in the basement to soon solar panel battery backed up system which will more than likely enable him to go off the grid and that in the middle of the City.

P1060087

One of the main incentives for heading to Germany for the summer was the Ö wedding. So in the lead up to the wedding we were required to take part in the German wedding tradition, called Polterabend. This major event on any wedding schedule requires all the family and friends and neighbours of the bride and groom to collect all their old porcelain (plates, mugs and sometimes toilets) then on a designated day a few weeks before the wedding everyone gathers together to smash all their goodies on the ground and watch with a few beers while the poor couple cleans it up for the rest of the afternoon… and why you might ask?,    well good luck of course. (Sometimes the couples are especially unlucky, depending on how nice your friends are, they might cut the lock of the garbage can and empty the contents again so the fun can continue. Guess what happened? Ha ha).

P1060043

An Oberhausen summer wouldn’t be complete without a weekend trip to Zaandvort in the Netherlands, so we headed for a weekend away with Ingo’s Besties Kristian and Steffi. Kristian drove the Beach Buggy up and we enjoyed the warm weather cruising around in the Buggy. Evenings were spent chilling out at the Skyline ex-Australian Beach Bar and then Woodstock where Ingo reminisced about many good nights had. This is also home of some very unique creatures and provide good people watching entertainment.

P1060177

We have also snuck in some sightseeing whilst in Germany with a quick road trip up to the Baltic Sea to visit Ingo`s old friend Matthias and Girlfriend for a night (and try some local beer), Hamburg the city of bridges holding the title of city with most amount of bridges in the world plus of course a lot of history comes with the harbour and since last weekend world heritage classed storage Buildings (SpeicherStadt). Schwerin a nice City with the beautiful castle “Schloss Schwerin“ which for centuries served as the home of the dukes of Mecklenburg. On from Schwerin we stopped by Berlin for a quick visit to Tizi, Danni, and Steve’s parents. Note to self it is not a good idea to tell your very West German Ingo how pretty the colourfully painted Berliner Plattenbau Apartments are (the Ruhrgebiet would have more charm). From Berlin we were advised to head to Dresden, the capital of Saxony features beautiful baroque style buildings from as early as the 14th century, along with a stunning church (Frauenkirchen) rebuilt after the 2nd world war when the original church was completely destroyed. During our road trip we sampled the German camping experience and were pleasantly surprised which the standard of camp ground compared to OZ, we also met some lovely local permanent residents including Ingo’s new Schatz(darling), an overly friendly 70ish lady who invited us into her caravan home for some wine on a particularly raining evening talking about everything and that three times in a row while watching the last Concert ever of Udo Jürgens (Famous Singer/Songwriter).

P1060266

P1060191


Deutschland

 

In Deutschland angekommen machte sich Ingo sofort auf den Weg nach Holland für einen Überraschung besuch auf Ö`s Junggesellen Abschied…., keine weiteren Erläuterungen nötig.

Nach fast vier Monaten unterwegs freuten wir uns auf einen Urlaub von unserem Urlaub. Mit Ingo`s Mutti zur Hilfe quartierten wir uns in ihrem Conference-Bildungshaus Haus, Haus Haard ein, und verfielen unserer alten Leidenschaft des Renovierens. Wir gaben unser bestes bei dem Versuch ein undichtes Glass Dach abzudichten was sich aufgrund des Alters entschieden hatte mehr Wasser durchzulassen als abzuhalten, frischten unsere Maler Qualitäten auf und Ingo fällte 4 wunderschöne Bäume und Carolyn ist jetzt ein Expert Feuerholzspalter, dank ein paar hilfreicher Maschinen. Während unserem Aufenthalt nahm Mama Ingo uns mit nach Münster wo wir im Australia Shop ein paar notwendige Dinge wie Vegemite einkauften und danach ein großes Eis vor dem Münster Dom verspeisten.

P1060062

Wir besuchten zu viele Freunde und Bekannte um sie alle beim Namen zu nennen aber der Besuch bei Ingos Onkel war ein Beispiel Deutscher effizient. Volker zeigte uns sein neues erneuerbare Energie System für sein Haus von solar heiß Wasser, heiß Wasser Speicher und Konverter im Keller und bald solar Panel mit Batterien zum Energie speichern, so wird es ihm bald mehr als wahrscheinlich möglich sein, sich mit Strom vollständig selbst zu versorgen.

P1060087

Einer der Hauptgründe diesen Sommer nach Deutschland zu kommen war die Ös Hochzeit. Und in Vorbereitung auf diese mussten wir auch an den vor Hochzeit Traditionen teilenehmen, sie nennen es Polterabend. Bei diesem Großen Event auf dem Hochzeitskalender kommen alle Freunde Familie und Nachbarn des Brautpaares zusammen und bringen ihr Porzellan Geschirr mit (manchmal auch Toiletten), an einem festgelegtem Abend ein paar Wochen vor der Hochzeit werden dann die ganzen guten Sachen auf den Boden geschmissen und mit ein oder zwei Bier in der Hand guckt man dem Brautpaar zu wie es alles auf fegen… und warum? Scherben bringen Glück. Manchmal ist das Brautpaar arm dran, je nachdem wie nett ihre Freunde sind, könnte unter Umständen der Container wieder ausgelehrt werden. Ratet mal was passiert? Ha ha

P1060043

Ein Sommer in Oberhausen würde nicht komplett sein ohne ein Wochenende in Zaandvoort in Holland, also brachen wir auf zu einen Wochenende in mit Ingo`s Freunden Kristian und Steffi. Kristian fuhr mit den Beach Buggy hin und somit konnten wir warmes Wetter Genießen und mit dem Buggy durch die Gegend fahren. Den Abend verbrachten wir im Skyline, ehemalige Australische Beach Bar und dem Woodstock wo Ingo sich an den ein oder anderen guten Abend erinnerte. Ebenfalls die Heimat sehr interessanter Gestalten und somit genug Unterhaltung beim Beobachten.

P1060177

Ebenso schafften wir es eine kleinen Road Trip durch Deutschland einzuschieben, hoch zur Ost-See wo wir Ingos alten Freund Matthias und Freundin für eine Nacht besuchten (und die Lokalen Biere testeten). Ab nach Hamburg, Stadt der meisten Brücken in der Welt. Plus natürlich eine reiche Geschichte die mit einen großen Hafen kommt. Seit letztem Wochenende ist die jetzt transformierte Speicherstadt nun zum Weltkulturerbe erklärt worden. Schwerin ein schönes Städtchen mit einem noch schönerem Schloss, welches schon seit Jahrhunderten dem Adel der Region diente. Berlin: kurzer stopp bei Tizi/Dani und Steves Eltern. Notiz an mich selbst: es ist keine gute Idee zu erwähnen wie schön die angemalten Berliner Plattenbauten sind… Ruhrgebiet wäre da schöner. Uns wurde dann geraten von Berlin aus über Dresden zu fahren, Hauptstadt von Sachsen. Neben der wundervollen nach dem 2 Weltkrieg wieder aufgebauten Frauenkirche trotzt die Stadt mit Wunderschönen Bauten im Barock style aus dem 14 Jahrhundert. Sehr erfreut waren wir über die Sauberkeit und Freundlichkeit Deutscher Campingplätze und die Gastfreundschaft mancher Dauer Camper wie z.B. eine in ihren 70 alte Dame die uns bei relative schlechtem Wetter in ihren Camper einlud um die letzte Stunde des letzten Udo Jürgens Konzert zu genießen und über Gott und die Welt zu reden, also eigentlich über alles dreimal, am Ende war Ingo `Schatz` und Carolyn genoss den Wein vom Main.

P1060266

P1060191