All posts by carolynmarks87

Juan Pablo

Now we are on our first 10 hour overnight bus from Castro to San Fernando and another 2.5hours to Pichielemo. Finally. What an up and down week. After getting off the Navimag we caught a bus (30mins) to Puerto Varas one of the bigger villages in the Lake District. Well,.. it`s nice here as pretty much most places are when you have good weather. However after Torres our quota must have been up as we only saw 30 mins of sun across the first 3 days. We only intended to stay 2 nights but decided spontaneously to rent a car and do a 250km round trip and stayed another one. We drove along the biggest lake in the area, up to a Volcano ski resort to drink a hot chocolate and enjoy the view in the clouds (at least 55m). Ok let’s say we just enjoyed the winding road with no traffic up the hill. Later that day we chased another amazing waterfall, somehow every village reckons they have the most amazing one, but how could they know we were in Torres Del Paine before. The German heritage of some of these little villages is amazing from ‘Tanta Emma Laden` to `Kuchen` (German style cake = Happy Carolyn), and of course `Bier’ (=Happy Ingo). Looking at the houses you could be in Bavaria or somewhere in Austria.P1030122

 

The best thing happened to us was Juan Pablo who runs a little B&B in Puerto Varas, this guy and his breakfast is legendary. He doesn`t speak English or German (which is actually spoken here too) and our Spanish still leaves a lot to be desired. Carolyn is amazing in guessing numbers when we pay something or ask when the next buss is leaving. Ingo is better explaining or asking things without words.. and with Juan, I-Translate, arms, legs and a lot of laughter’s everything worked out just fine. It wasn`t on our list at all but people been raving about Chiloe. An Island 3.5 hours away. The island has actually got a long and interesting history, wooden Churches built out of just wood (wooden nails included) as there were no metal on the Island for decades an amazing variety of potatoes, fish and mussels. The old tradition remains today that everything can and will get smoked to be preserved for winter. If you wonder about the brown things in the pictures hanging up in the markets, they are smoked mussels. Eaten or chewed on like chewing gum (we left that experience to the locals but still tried a few island dishes which where all pretty amazing). Unfortunately we stayed there over the long Easter weekend, busses run sketchy, and 90% of the island closes during Easter even the Churches are closed, out of high season, and the penguin colony is on an excursion. P1030103

The owner the hostel spoke English but wasn`t really a big help. After asking him phone and book bus ticket for us, he told us it would not be possible, then the next day after we eventually found and booked tickets he showed up at breakfast all smiles with a second set of tickets – all paid for non-refundable (Face palm). Oh well, expensive lesson learned… just do it yourself. Anyway at least we had a  couple of days of sunshine and went on a couple not so touristy excursions across farm land along rivers disturbing millions of birds a couple cows and horses or enjoyed a few coffees in our favourite palifito (wooden houses on stilts).

P1030241

So far we only really been in the south of Chile but we can say this a Cat and Dog heaven. They run around free! Good looking, well feed, mostly not barking just walking with you, making sure you get across the road alright amazing

As previously mentioned now we are on the night bus and because of the bus ticket shortage on Easter we’ve got 10 hours off from each other and sitting apart. The plan to ask one of our seat partners to swap seats before leaving was destroyed in a split second and didn’t require any further discussion. One look at the mum and toddler sitting next to Ingo’s seat and next to Carolyn a teenager with the facial expression: Damm happy, I don`t sit next to the crying thing…

End of story.

Happy Easter everyone.


 

 

Juan Pablo

Jetzt sitzen wir in unserem ersten über Nacht Bus von Castro nach San Fernando und dann nochmal 2,5 Stündchen nach Pichielemo. Endlich. Diese Woche war ein Rauf und runter. Nachdem wir von der Navimag runter waren haben wir einen Bus (halbe Stunde) nach Puerto Veras genommen eines der größeren Dörfchen im Lake Distrikt. Also,… es ist wirklich schön hier, wie die meisten Orte wenn man schönes Wetter hat. Wie dem auch sei nach Torres hatten wir wohl unseren Anteil an gutem Wetter verbraucht da wir über unsere 3 Tage hier nur 30 Minuten Sonne hatten. Eigentlich wollten wir nur 2 Tage bleiben, hatten uns aber spontan entschieden ein Auto zu mieten und ein 250Km Spazierfahrt um den See und anliegenden Vulcan zu machen. So fuhren wir halt am See lang den Vulcan in Serpentinen im Nebel hinauf, dort waren wir dann die einzigen Besucher des dortigen Ski Liftes tranken einen heißen Kakao genossen die Aussicht von dort oben (mindestens 55m). Wie schon gesagt der weg ist das Ziel und unser Leihwagen genoss jede Kurve dieser einsamen Straße. Später am selbigen Tag waren wir dann noch im (kalten) Regenwald unterwegs auf der Suche nach einem einzigartigen Wasserfall. Jedes Dorf hier glaubt sie haben den schönsten aber die können ja nicht wissen das wir vorher schon in Torres waren. Die Deutsche Abstammung dieser Gegend lasst sich nicht verleugnen vom Tante Emma Laden, Kuchen(happy Carolyn), Bier(happy Ingo) alles dabei. Häuser sehen aus wie in Bayern oder Österreich.P1030122

 

Juan Pablo war das Beste was uns passiert ist, Er und sein Frühstück in seinem kleinen Gasthaus in Puerto Veras sind einmalig. Er spricht kein Englisch oder Deutsch( was hier tatsächlich noch gesprochen wird) und unsere Spanisch Kenntnisse werden immer besser… Carolyn ist erstaunlich gut beim Zahlen raten wenn wir einkaufen oder fragen wann der nächste Bus fährt. Ingo besser mit Händen und Füssen ohne Worte.. und mit Juan, I-Translate, Arme, Füße, und ne Menge lachen hat alles super funktioniert.

Es war nicht wirklich auf unserem nicht vorhanden Plan aber jeden den wir trafen war hoch auf begeistert von Chiloe. Ne Insel 3,5km entfernt. Die Insel hat eine lange historische Geschichte…, Kirchen aus Holz inklusive holz Nägel, für Jahrzehnte gab es Metall auf dieses Insel, eine überdimensionale Auswahl an verschiedensten Kartoffeln, Fisch und Muscheln. Alte Traditionen werden heut noch gepflegt, alles was geräuchert werden kann wird geräuchert und für den Winter haltbar gemacht. Wenn sich jemand wundert was die braunen Dinger auf dem Markt Foto sind, geräucherte Muscheln. Sie werden gegessen oder eher wie Kaugummi gekaut. (wir haben dieses Erlebnis den Einheimischen überlassen und haben uns einer Menge anderen lokalen Spezialitäten erfreut). Leider war es langes Oster Wochenende, Busse fahren wen sie wollen, 90% der Insel hat zu wegen Ostern, sogar die Kirchen, hoch Session ist vorbei, die Pinguin Kolonie ist auf nem Ausflug.

P1030103

Der Besitzer von unserem Hostel sprach zwar English war aber keine große Hilfe. Nachdem wir ihn gefragt hatten uns Bus Tickets per Telefone zu buchen, sagte er uns es sei nicht möglich. Am nächsten Morgen nachdem wir endlich Tickets gefunden und gekauft hatten kam er uns grinsend entgegen mit 2 bezahlten nicht umtauschbaren Tickets. (#VollPfosten) Teure Lektion gelernt, mach es selber! Naja zumindest hatten wir 2 Tage Sonne und haben ein paar nicht so touristische Ausflüge unternommen.. über Farmland an Kühen und Pferden vorbei einem Flüsschen lang unter dem ständigen Geschrei aufgescheuchter Vögel, oder auch ein Käffchen in unserem Lieblings Palifito (Holzhaus im Meer auf Stelzen)

Bis jetzt waren wir nur im Süden von Chile aber können mit Gewissheit sagen es ist ein Katzen und Hunde Himmel. 95% laufen frei herum! Sehen gut gefüttert aus, bellen so gut wie nie laufen mit dir überall hin und stellen sicher dass du sicher über die Straße kommst.

P1030241

Wie schon erwähnt, jetzt sitzen wir im Nachtbus und wegen der Ticket Knappheit über Ostern haben wir jetzt auch 10 stunden frei von einander und sitzen nicht nebeneinander. Unser Plan die jeweiligen sitz Partner zu fragen ob sie die Plätze vor Abfahrt tauschen würden war im Bruchteil einer Sekunde zerstört und bedurfte keiner weiteren Diskussion. Ein Blick auf Mutter Säugling neben Ingo und neben Carolyn ein Teenager mit dem all sagendem Gesichtsausdruckt: Man bin ich froh das ich nicht neben dem schreienden Ding sitzen muss..

Ende der Geschichte

Frohe Ostern

Torres del PAINe!

After 1,5 days of preparation in Puerto Natales and the advice from a local guide to take walking sticks to stabilise better (wind and track conditions) we both agree now, best investment we did! They made the uphill sections much easier. Got picked up by a bus 6:30 in the morning 3 hours ride an hour waiting for the boat which shipped us (with aprox 50 other keen hikers) 30 mins over a lake dropped off at refugio paine grande: reality hit as we did last adjustments to our 16-17 kilo heavy bag packs (boat left) there was no chicken out now….

We were so eager at this point
We were so eager at this point

We then spent 6 days making our way through a bit over 100 km’s of hiking or more accurately 100km’s of `uphill` accents (if you asked Carolyn), rock scrambles, suspect wooden suspension bridges, log hoping, mud puddles and many many stream crossings. We were extremely happy to be able to drink fresh mountain spring water from the many streams dotted every 5 minutes or so, which meant we never had to carry more than 500ml of water. A great adventure and challenge it was but we were rewarded with some pretty incredible scenery (As you can see in the Picture Gallery). Camping at 0 degree with snow covered mountains in the background. We’ve meandered our way along turquoise glacial lakes with blue icebergs that have broken off the upstream glaciers. On the second day we spent the day wandering along the cliff tops overlooking glaciers literally as far as the eye can see. Our third night left us camped out about 2km’s away from the ‘french valley’ which hosts a glacier that is continuously falling of the end of the mountain, so we spent the evening listening the rumble crack and whoosh of pieces of glacier breaking off the top of the mountain and racing down the side of the hill. The last morning we were up before dawn to hike the final accent to the towers of torres, watching the sunrise at the top snuggled up in our sleeping bags and dining on the last of our precious museli knowing that the last day’s hike is purely downhill is a feeling that is pretty difficult to explain. (Ingo: Your legs are burning.. downhill means vertical,.. your toes getting squashed into the front of your boots and you can`t wait for the pizza you will make once you back in civilisation)

the moment you forget the weight of your pack
the moment you forget the weight of your pack

We were extremely lucky with our weather after our misfortunes at El Chalten we made it through the entire 6 days without a drop of rain. To put this in perspective- not a single traveller we had met leading up to Torres had actually made it without giving up due to snow storms, prevailing winds, being rained out or the trails being closed. And now we were here: 4 of 12 of the best days in a Year to be at Torres! Sun no Wind! Weather for Angels!

Wildlife: We seen biiig birds small birds, Lamas and in the final hour in the National Park even a Puma!, crossing the street just as we were about to leave on the Bus back to Puerto Natales. It`s a big Cat! Yeah happy we didn`t encountered him alone on the Track!

Meeting two awesome Chilean guys Carlos and Javier on the first nights we learned one of the best kept secrets of Torres – in each of the super expensive Refugios there is also a bar! After carrying two litres of wine for the first days this was great news, it also meant that we had somewhere warm to spend the evenings in, but it should be noted that this is a very dangerous combination when you need to be packed up and hiking by sunrise most mornings.

new friends
new friends

For the next 4 nights we are actually now on a Ferry-Cargo ship, The Navimag Eden cruising up the Chilean Coast most of the time along the fjords, glaciers, natural channels, tight passages and incredible wildlife: Dolphins, Orcas, Whales, See lions, Birds (Ok only if the view will get better then 100m at some stage). Half way through the first day on board and we have already been on the bridge where the Clown who looks after the passengers of this 6 Story high rise floating Steamer made us feel really safe as he showed us pictures on his mobile of a pretty similar ferry they sank on same route in August. But hey it`s an adventure. If it is to foggy outside you can always spot the wildlife on board. Truck drivers who parked there truck somewhere in the 4 story cargo part or from the fifth story observation deck into the fourth where there are 3 Cattle Trucks with Moo Cows of various sizes doing their best to fill the lounge area with fresh land air. Or just sit in the mess write the longest Blog ever written in German and English remain in a comfortable position and hope that your body will recover from the stress you put it through over the last week. With 3 meals a day your stomach got something to as well and the pants should fit again when we disembark in Puerto Montt. Also funny to mention that when we got on Board the Welcome video we had to watch then mentioned that the consume of alcohol is forbidden? Well they should have told us that before, we surly would have taken more than 3L Vino and a 10 pack beer. But hey the drinking cherry juice out of a water bottle while playing cards works here as well.

P1030045

Fun Fact: Did you know? Patagonia being the land of the Patagons, or in English the land of the big footed people. The original people of Patgonia were a significant contrast to the southern Chileans of today, they were extremely tall people with apparently notable large feet. (That might have been because of the imprint of snow boots)

Fact: Non smelly socks are smelly after 3 days.


 

Torres del Paine (National Park)

Nach anderthalb Tagen in Vorbereitung und dem guten Tipp von einem Bergführer Wanderstöcke mitzunehmen (für Wind und Boden Konditionen) sind wir uns jetzt beide einig, es war die beste Investition die wir gemacht haben. Auf jeden fall war es eine Hilfe Berg auf. 6:30 es geht los, ein Bus holt uns ab. 3 Stunden Fahrt, eine Stunde warten auf das Boat was uns (wie ca 50 andere Hiker) über einen Gletscher See schippert und uns auf der anderen Seite nach eine halben Stunde absetzt. Refugio Paine Grande: So langsam dämmert uns auf was wir uns eingelassen haben, nochmal mal die 16-17 Kilo Rucksacke justieren, das Boat fährt wieder ab, jetzt gibt’s kein Zurück mehr.

We were so eager at this point
We were so eager at this point

6 Tage lang führte uns der weg ein bisschen über 100km Hicking (genau gesagt 100km bergauf, wenn ihr Carolyn fragt), über Stock und Felsen, Hängebrücken (mit dem certificat max2 oder 4 Personen auf einmal), schlamm und viele viele Bach und Fluss Überquerungen. Glücklicher weise mussten wir nie mehr als 0,5L Liter Wasser mit uns rumschleppen da wir ca. alle 5 min an einem frisch Wasser Bach vorbeikamen. Es war ein Abenteuer und eine Herausforderung aber wir wurden mit belohnt mit einigen unbeschreiblichen nicht in Fotos zu packenden Ausblicken, Eindrücken und Natur pur. (wie ihr in der Gallery sehn könnt). Zelten bei 0 Grad im Schatten von Schnee bedeckten Bergen, auch mal was anderes. Wir liefen entlang blauen Gletscher Seen in denen blaue Iceberge trieben die vom Gletscher abgebrochen waren. An unserem 2 Tag liefen und kletterten wir entlang Klippen von denen man einen Gletscher sehen konnte soweit das Auge sehen kann. Dritte Nacht verbrachten wir ca 2 km weg von `French Valley` welches einen Gletscher beherbergt der kontinuierlich abricht und zwar von der `spitz` von einem Berg runter… so verbrachten wir die Nacht zuzuhören wie Tonnen von Eis abrechen und mit einem grollen die Fels Wände runter rasten bis sie im Thal ankamen. Denn letzten morgen standen wir auf vor sonnen aufgang und macht uns auf zu unserem letzten schmerzhaften aufstieg um die `Tower of Torres` im Sonnenaufgang zu sehn. Oben angekommen holten wir Schlafsack und das letzte Müsli raus machten es uns bequem mit der Gewissheit das es der letzte Tag (Tag 6) unseres Hikes ist und von hier an geht es nur noch Berg runter(5 Stunden), dieses Gefühl ist schwer zu beschreiben. (Ingo: Deine Beine brennen…. Berg runter heißt vertikal,.. deine Zehen werden in deine Schuhspitzen gedrückt und du kannst es kaum erwarten die Piazza zu essen die Du in ca. 10 Stunden bauen wirst wenn Du wieder in Zivilisation bist).

the moment you forget the weight of your pack
the moment you forget the weight of your pack

Wetter: Hatten wir ein Glück! Nach dem wir in El Chalten mal so richtig nass geworden waren hatten wir hier 6 Tage ohne einen Tropfen regen. Um dies in Relation zu setzen Nicht einen einzige Seele haben wir in den Tagen vor unserem Start getroffen die nicht vom Wind weggeblasen durchnässt oder vom Schneesturm durchfroren oder wegen gesperrtem Treck aufgeben musste. Und nu waren wir hier: 4 der besten 12 Tage im Jahr für Torres! Kein Wind Sonne Kaiserwetter! Puls von 280 bei 10 Grad im T-shirt perfekt! Tau Bedingung  für Dicke mit Klima.

Tierwelt: Große Vögel, kleine Vögel , Lamas und in der letzten Stunde in National Park sogar noch einen Puma! Ging einfach so über die Straße grade als wir abfahrbereit am Bus zurück nach Puerto Natales standen. Eine Große Katze! Schon ein wenig froh das der uns nicht allein im Busch über den Weg gelaufen ist.

In den ersten Tagen sofort zwei lustige Chilean getroffen Carlos und Javier die uns in Geheimisse von Torres del Paine eingeweiht haben. In jedem von den super teuren Refugios gibt es auch eine Bar! Das waren super Neuigkeiten, nachdem wir nur zwei Liter Wein die ersten 2 Tage mit uns rumgeschleppt hatten, hatten wir jetzt auch einen warmen Platz um sich abends nochmal aufzuwärmen und vielleicht das ein oder andere Cerveza mit neuen Freunden zu trinken. Was gefährlich sein kann wenn man an den meisten Tagen bei Sonnenaufgang gepackt haben sollte und normaler weise einen vollen Tag marschieren vor sich hat.

new friends
new friends

Jetzt sind wir grade für die nächsten 4 Nächte auf einer Fähre- Frachtschiff, Die Navimag-Eden cruisen die Patagonisch –Chilenische Küste entlang die meiste Zeit beschützt von Fjorden und natürlichen Kanälen engen Passagen mit Blick auf Gletscher und die unbeschreibliche Tierwelt: Delfine, Orcas, Wahle, Seehunde, Vögel. (Ok das auch nur wenn die Sicht mal besser als 100m ist) Am ersten Tag mittags sind wir schon auf der Brücke gewesen wo der Hampelmann der sich um die Passagiere dieses schwimmenden 6 Stickigen Dampfer uns gleich mit vertrauen gefüllt hat und uns Bilder auf seinem Handy gezeigt hat wie sie aus einem Baugleichen Schiff das sie im August unabsichtlich auf der gleichen Route versenkt haben, rausgeklettert sind. Aber hey es ist ein Abenteuer! Wenn es draußen zu neblig ist kann man sich aber ganz in Ruhe das Wildlife an Bord betrachten. Truck Fahrer die ihre Lkw`s irgendwo in den 4 Stockwerken unter uns geparkt haben oder auch vom 5 Stock Observation Deck wo man in 4 schauen kann wo 3 Lkw`s beladen mit muu Kühen ihr Bestes tun um die Lounge mit frischer Landluft zu füllen. Oder auch einfach im Speisesaal sitzen den längsten Blog jemals geschrieben schreiben in Deutsch und in Englisch Füße hochlegen und hoffen das der Körper die Strapazen der letzten Woche bis Puerto Montt wieder vergessen hat. Mit 3 Mahlzeiten am Tag hat der Verdauungstrakt auch wieder was zu tun und die Hose wird dann auch nicht mehr rutschen.

P1030045

Fun Fact: Hätten sie es gewusst? Patagonien das Land der Patagonen, oder in Deutsch das Land der der Groß Füßigen Menschen. The frühen eingeboren in Patagonien waren der krasse Kontrast zu den Süd Chilean heutzutage, sie waren recht Große Menschen mit angeblich ziemlich Großen Füssen. (Kann auch an den Großen Schnee Schuhen gelegen haben)

Fact: Nicht stinkende Socken stinken nach 3 Tagen!

Blown Away

First we got blown away by the scenery on the 3 hour bus drive form El Calafate to El Chalten. Amazing!

Then we arrived in El Chalten. Now we had heard before that it can get really windy here and even read a story that some rather petit girls were told to put stones in their pockets to stabilise better during wind gust , at the time we both dismissed this as exaggeration, well not even 10min after arriving we saw a young woman literally Blown Away! (Landing softly in lawn patch a few meters away, she will survive) Yep out of nowhere wind gust 100km an hour (sometimes a bit more)! Never have we been so grateful to be heavily laden with our backpacks. We later found out from one of the locals this is normal for a typical sunny summers day.

Windy town
Windy town

Arriving in El Chalten the time had come to commence our training, we started off a few little walks and then took on Laguna los torres (with bag fully loaded to practice our pack horse stance). Laguna los Torres is the closest point you can get to Mount Fitzroy which is a dramatic mountain and it’s constantly looming in front of you during the 22km return walk. We made our attempt on the best forecasted day but as the locals say “forecasting the weather -it’s impossible”. El Chalten honestly puts Melbourne to shame. Half way in the wind picked up and the rain started we found shelter under a bush behind a rock, had breakfast lunch and dinner in the following 45 min (3 Muesli bars, peanuts, cookies). Apart from getting blown off of the trek a couple of times the first 9km were easy which successfully lulled us into a false sense of security for the last 1km  which was a  near vertical climb a challenge which was not lost in 7degree rain and wind. Pretty sure we counted the F… word in 7different languages from people we meet on that stretch. All that said the view from the top was a pretty neat a frozen glacier river cascading between two mountains ending in a turquoise blue lake. Unfortunately with our weather conditions the photos just couldn’t do it justice.

But we had fun!

Mount Fitzroy
Mount Fitzroy

The best reward after this long day of walking was the last km of the day to the supermarket where we found 1lt tetra packs of vine for even less than the cervazas, yes somehow we will survive in South America.

A quick side note on El Chalten – If you have ever looked in a hiking or outdoor magazine and wondered where they do the photo shoots for all the fancy gear no one can afford? Well we’ve found the location and we’ve also found roughly 1000 photo shoot ready individuals in town and on the mountain! El Chalten is the most expensive town in Argentina and definitely attracts the cliental.

We have now crossed the border and landed ourselves in Chile (Puerto Natales), and are busy psyching ourselves up for Torres del Paine- the Mecca for hiking enthusiasts. After our first experience of Mt Fitzroy and several stories from fellow travels of daily rain and snow storms, I am having second thoughts about leaving our rain pants and ski jackets at home to save an extra kg in our packs, but if you ask Ingo we will be FINE camping.

Breakfast, Lunch, Dinner
Breakfast, Lunch, Dinner

 

Windige Zeiten

Zuerst wurden wir von der Landschaft auf der 3 Stunden Busfahrt von El Calafate nach El Chalten sehr beindruckt.

Wir hatten schon gehört das es in El Chalten sehr windig sein kann und die Geschichte das zierliche Mädchen aufgefordert wurden Steine ​​in die Taschen zu packen, um während einer Windböe besser stabilisieren, haben wir schmunzelt hingenommen, als übertrieben abgetan. Nicht einmal 10 Minuten nach der Ankunft sahen wir wie eine junge Frau buchstäblich vom Winde verweht wurde. (Sanfte Landung auf dem Rasen ein paar Meter entfernt, sie wird überleben) Yep, aus dem Nichts Windböen 100 km pro Stunde! (Manchmal ein bisschen mehr). Noch nie waren wir so dankbar, mit unseren schwer beladen Rucksäcken nur ins Taumeln gekommen zu sein. Wir fanden später von einem der Einheimischen heraus, das ist normal für einen typischen sonnigen Sommern Tag.

Mit der Ankunft in El Chalten war die Zeit gekommen, unser Training zu beginnen, wir begannen ein paar kleine Spaziergänge und nahmen dann Kurs auf Laguna los Torres (um mit Rucksäcken voll beladen, unsere schlepp Esel Haltung zu üben). Näher als Laguna los Torres kommt man an Mount Fitzroy nicht ran/rauf. Während des insgesamt 22km hin und Rückweges ragt der Berg immer wieder imposant hervor. Wir haben versucht den besten Tag zu prognostizieren, aber wie die Einheimischen sagen “das Wetter hier hervorzusagen ist unmöglich”. El Chalten legt Melbourne echt in den Schatten (Wo es vier Jahreszeiten an einem Tag geben kann). Auf halbem Weg frischte der Wind auf und der regen begann. Wir fanden Schutz unter einem Busch hinter einem Felsen, in den folgenden 45 Minuten hatten Frühstück, Mittag- und Abendessen (3 Müsliriegel, Erdnüsse, Kekse). Die ersten 9,.. Km verliefen ohne Probleme, dann begann der 1 km lange nahe senkrechte aufstieg eine Herausforderung die bei dann 7grad Regen und Wind uns an unsere Grenzen brachte. Ziemlich sicher, dass wir das F … Wort in mindestens 7 anderen  Sprachen von anderen Hikern gehört zu haben die alle bei weitem nicht so bepackt waren wie wir. Die Aussicht von der Spitze war ein recht schick eingefrorener Gletscherfluss der Kaskaden förmig zwischen zwei Bergen in einem türkisblauen See endet. Leider war unser Kamera Equipment mit den Wetterbedingungen auch überfordert so wurden die Fotos eher mittelmäßig.

Aber wir hatten viel Spaß!

Die beste Belohnung nach diesem langen Tag war im Supermarkt, wo wir 1 l Tetrapack Wein für noch weniger als 1L Bier erworben haben, alles ist hier auf Hiking abgestimmt. Irgendwie werden wir in Südamerika zu überleben.

Eine kurze Randnotiz zu El Chalten – Hast Du schon einmal in ein hiking oder Outdoor-Magazin geschaut hast, und dich gefragt, wo sie die Foto-Shootings für die ganze Nobel Ausruestung machen die sich niemand leisten kann? Also wir haben den Ort gefunden und auch, etwa 1000 Fotoshooting bereite ausgestattete Models in dem Dorf und auf dem Berg! El Chalten ist die teuerste Stadt in Argentinien und zieht das Klientel auf jeden Fall auch an.

Wir sind nun über die Grenze in Chile (Puerto Natales) und stark damit beschäftigt uns für Torres del Paine das ultimative Mecca für Hiker seelisch vorzubereiten. Nach unserer ersten Erfahrungen mit Mount Fitzroy und mehreren Geschichten von anderen Rreisenden über tägliche regen und Schneestürme, Zweifel ich ein wenig ob es seine gute Idee war regen Hose und Ski-Jacken zu Hause zu lassen, nur um ein  zusätzliches kg in unseren Rucksäcken zu sparen, aber wenn Du Ingo fragst- Alles OK zum Campen!

Touch Down in the Wilderness

After getting over our jetlag in Buenos Aires (BA) and the female party of our expedition getting over her welcome to Argentina Stomach problems (refusing to take any of the travel pharmacy), while myself made the rookie mistake of not wearing my hiking boots hiking thru BA which after 20km’s lead to a couple Blister (I did use everything I could find in the travel Pharmacy, even if only to get the weight of my bag pack down a bit).  We have finally touched down in El Calafate.  With the next couple days here walking around with a dedicated focus on getting into hiking mode.

Lessons learned to date:

  • Mix Imodium in the water when she is not looking
  • Wear them damm hiking boots for every walk expected to be longer then a kilometre. That’s what you bought them for. Not forgetting the hi-tec sheep-wool socks which claim to not get smelly even after 2 weeks continual abuse. Will keep you updated on that one.

P1020455

So by now we are both pretty happy to make a change to our preferred method of Transport. The inside of planes is starting to wear quickly, even with great luck the whole way (exit aisles seats). Apart from our first leg which extended to 41 hours of planes and airports. But hey we made it. 🙂

P1020472

Now we are settled in and we are truly enjoying the Argentinian vibe. Especially for Ingo with the $1.70 1Lt cervaza’s.

Today we headed out on a day trip to the local Glacier and a little cruise along the 60m high face of it (some 4km’s in width and 14km’s deep), definitely a good start to our trip. We can now identify the sound of a few tones of ice breaking up and smashing into the water it`s a pretty deep rumble followed by an amazing out of an National Geographic “Movie” scene, we always thought they were Hollywood effects but it`s real. We have seen Global warming.


 

Gelandet in der Wildnis

 

Nachdem wir unseren Jetlag in Buenos Aires (BA) auskuriert haben. Und die weibliche haelfte unserer Expedition über ihre willkommen in Argentinien Magenprobleme hinweg ist. (Unter ablehnung jeglicher reise Apotheke), während mir der Anfaenger Fehler unterlaufen ist meine hiking Schuhe nicht zu tragen und nach 20 km durch BA mit zwei Blasen da stand (habe ich alles! was ich aus der Reise-Apotheke verwenden konnte genutzt, natuerlich nur um das Gewicht des Rucksacks ein wenig zu mindern). Endlich sind wir in El Calafate gelandet, um in uns auf hiking einzustimmen.

Was Ich bis jetzt gelernt hab

  • Mix Imodium ins Wasser, wen Sie nicht hinguckt
  • Zieh die bloeden Wanderschuhe für jeden Spaziergang an, der voraussichtlich länger als ein Kilometer lang sein wird. Da fuer hast du Sie gekauft! Nicht zu vergessen die high-tec Schafwollsocken, die von sich behaupten auch nach 2 Wochen kontinuierlichen Missbrauch nicht zu stinken. Werd euch auf dem laufenden halten.

Von nun an sind wir beide ziemlich glücklich eine andere Methode des Transports auszuprobieren. Das Innere von Flugzeugen beginnt schnell langweilig zu werden. Auch wenn wir ein riesen Glueck mit unseren Sitzplaetzen hatten. (obwohl die Anreise sich auf die 41 Stunden von Flugzeugen und Flughäfen erweitert hatte. Aber hey wir sind hier).

Jetzt haben wir uns eingelebt und genießen wirklich die Argentinische Atmosphäre. Speziell für Ingo J der mit den $ 1,70 1L Cervaza /Bier ziemlich gleucklich ist.

Heute unternahmen wir einen Tagesausflug zum einheimischen Gletscher und eine kleine Bootsfahrt entlang der 60 m hohen Eis Wand (ca. 4 km in der Breite und 14 km Laenge), auf jeden Fall einen guter Start in unseren Trip. Wir wissen jetzt auf jedenfall wie es sich anhoert wenn ein paar tonnen Eis abrechen und ins Wasser platschen: Ein ziemlich tiefes Grollen wie in einem National Geographic “Film” gefolgt von einer Eis Wasser Welle, immer gedacht das sind Hollywood-Effekte, aber sie sind echt. Ich sach euch wir haben Erdewaermung gesehn!

And we are off

 

Thanks to everyone who could make it to Scabs Beach Bar. We had a wicked night , albeit a little sore on Saturday morning.

With the last of our injections received and our travelling pharmacy upgraded.. we are feeling pretty invisible..  yellow fever, hep A, hep B, rabies, typhoid, malaria, anti nausea, gastro-stop, blister treatments and antibiotics for everything…. bring it on! . yeah I know takes a bit of the adventure away  if you are covered for the lot, but after Carolyn dragged me to the `Travel Doctor` we upgraded…

4×4 adventure Truck tarped up for later…

Bags double checked and packed again…

We can hardly contain our excitement for 35hrs of travel ahead, Perth-Doha- Sao Paulo-Buenos Aries , we will update once we have made it to Patagonia.


 

Danke an Alle die es zur Scabs Beach Bar geschaft  haben. Wir hatten einen super abend, wenn auch ein wenig Kopfschmerzen Samstag morgen.

Mit der letzten unserer Impfungen und unsere Reiseapotheke aktualisiert .. fühlen wir uns ziemlich unsichtbar .. Gelbfieber, hep A, hep B , Tollwut , Typhus , Malaria, Antibrechreiz , Magen- Darm , Blasen Pflaster und Antibiotika für alles. … her damit! . Ja ich weiß, nimmt ein bisschen das Abenteuer weg, wenn man für alle Faelle ausgeruestet ist , aber nach dem Carolyn  Mich zum ` Travel Doctor` geschliffen hat, haben wir aufgestockt.

4×4 Abenteuer Truck für später in Plane eingepackt…

Rucksaecke doppelt geprüft und wieder eingepackt …

Wir können unsere Begeisterung kaum zurueck halten, für nur 35 Stunden den ersten teil Reise hinter uns zubringen , Perth – Doha- Sao Paulo – Buenos Aires , wir werden dann wieder berichten, sobald wir es nach Patagonien geschaft haben .

Bags are Packed

We are 7 days out from D-Day.

So just a quick update….

  • Bags Packed, -check
  • Long Haul Bus entertainment included, – check
  • House sitting arranged (Thanks Ashleigh), – check
  • Mothers trained in Skype usage – check
  • Automotives on sale for extra travel cash, – check
  •  Intensive training program for the ‘Mekka of Hiking’ consisting of Not one but TWO short walks complete  –Check!

We are locked and loaded and ready to roll

For those near and dear who are available to come as say goodbye on Friday 6th  of March don’t forget to drop into Scarborough Beach Bar….


 

Wir sind 7 Tage von D-Day .

Also nur ein kurzes Update ….

  • Taschen gepackt , -check
  • Long Haul Bus Unterhaltung enthalten – Check
  • Haussitter organiesiert (Danke Ashleigh ) – Check
  • Mütter in Skype Nutzung geschult – Check
  • Autos zum Verkauf für zusätzliche Reise Bargeld, – Check
  • Intensives Trainingsprogramm für das ” Mekka des Wanderns ” , bestehend aus gleich zwei kurzen Spaziergängen komplette -Check!

 

  • Gepackt und entschlossen warten auf den Start
  • Alle die in der nähe sind  koennen gerne zum verabschieden am Freitag, 6. März  in der Scarborough Beach Bar vorbei schauen….

Capture

Welcome, Willkommen, Bienvenido, Bem-vindos, Ahla w sahla

As many of you will already be aware we are not strangers to the word travel…. Actually between us we have notched up 8 international trips in 2014 alone, but naturally that was not nearly enough. So on our next trip we are going to take a little more time and go back to our roots (aka backpacks) to see what the world wants to show us. Unfortunately we cant really tell you much of our plans as really we have none, instead we invite you to join us on our adventure and keep reading as we see what happens next


Wie viele von euch bereits wissen wir sind keine Fremden des reisen…. Zwischen uns haben wir 8 internationale Trips im Jahr 2014 allein abgehackt, aber natürlich war das nicht annähernd genug . So auf unserer nächsten Reise werden wir uns ein wenig mehr Zeit nehmen und gehen zurück zu unseren Wurzeln (aka Rucksäcke ) , um zu sehen , was die Welt uns so zeigen will. Leider können wir noch nicht viel berichten, ein großer Teil unserer Pläne ist keinen zu haben, stattdessen laden wir Euch ein uns auf unserem Abenteuer zu verfolgen und lesen, wie es weitergeht