Colombia / Miami

As the time for our South American adventure draws to an end, we decided to spend our last week in Columbia. Which Carolyn’s mum reminded us is known for drugs and coffee and not much else. We spent our first day in the capital of Bogota on a bicycle tour, which proved to be quite insightful. We learnt that Justin Bieber began his downfall spiral in Bogota with small time unapproved street painting, young men are essentially kidnapped off the street if they can’t pay their way out of the compulsory army service, emerald dealing is big business on the street market and assassinations seem to have a running theme with most influential people in Columbia. Then once we were full bottle on the Bogota fun facts, it was time to get to know the real Bogota, off to sample some of the smoothest freshest roasted coffee we have ever tasted, and then we were off to play Tejo…. The national sport of Columbia, which requires the play to launch iron rings at a clay board with a center target of white paper triangles, sounds boring? Well the paper triangles are filled with gun powder to keep everyone awake..

P1050795

 

After Bogota, we were on the move again up to the Caribbean coast to a little town called Palomino. This little gem of place was a real hit with us. We stayed at the Dreamer hostel, which was hands down the best hostel either of us have ever stayed at. Ingo did manage to drag me away from the poolside briefly for an afternoon of river tubing. A short moto-taxi ride with our tubes a 20 minute walk through the hillside past a few indigenous locals with their cocaine pouches and we plopped ourselves into the river with a few beverages and enjoyed the next few hours drifting through the valley watching the jungle covered hills pass us by. Not a bad way to spend the afternoon.

P1050853

 

Once we reluctantly left from Palomino we jumped aboard the local bus and headed for Casa Grande a local surfing camp hot spot an hour up the coast road. The bus itself as usual was an experience, but this time because we located the best seat in the bus…. And so we watched the ocean pass by with our legs dangling in the wind. (Parental reader note there was a ‘safety’ bar). From Casa Grande we visited Tyrona National Park, a super chilled out place with beach front camping next to the best beaches we have seen since OZ.

P1050902

The last stop of Columbia was Cartagena which features a beautiful old town full of colonial churches, vibrantly painted houses, canons pointed over the old fortress walls and horse drawn carriages making their way down the cobble stone streets. A nice city but with 35C days and 80% humidity we were pretty happy to jump on an Air-conditioned plane ready for our next destination.

P1050940

Florida, Fort Lauderdale and Miami; a Quick 2 day stop, must do things: take a car and have a look around, go shopping in the Outlet centre, drive through Downtown, little Havana, eat Jalapeno poppers rent a pushy on South Beach and enjoy a Cocktail after. Tick tick tick…. We had the best weather we could have wished for, had a good time and decided that we should come back at some stage and explore Florida the Keys and everglades a bit more. Also learned about the World economics,… the Coke from South Amerika (Colombia) is getting sold by gangs in Florida in Bottle shops on street up from South Beach.

P1050978


Colombia / Miami

Während sich unser Süd Amerika Abenteuer dem Ende neigte entschieden wir uns die letzte Woche in Kolumbien zu verbringen. Welches wie Carolyns Mutter uns erinnerte für Drogen und Kaffee bekannt ist, sonst nichts. Wir verbrachten den ersten Tag in der Hauptstadt Bogota und machten eine geführte Stadt Fahrrad tour, welche sehr mit Insider wissen vollgepackt war. Wir lernten das Justin Bieber seine kriminelle Karriere hier begann als er ein nicht genehmigtes Graffiti sprühte, wenn man sich nicht vom Militär dienst frei kaufen kann, wird man ohne Warnung eingesammelt und kommt erst nach 2 Jahren zurück. Emerald Handel ist großes Geschäft auf dem Straßen Markt, Ermordungen haben große Tradition wenn es um einflussreiche Menschen in Kolumbien geht. Nachdem wir all die Spaß Fakten jetzt also kannten war es an der Zeit das wirkliche Bogota kennen zu lernen, wir tranken den wohl besten frisch gerösteten Kaffen den wir bisher getrunken haben, und spielten ein Runde Tejo! Kolumbiens National Sport. Man wirft Metallringe auf ein ton Feld welches in der Mitte einen Ring aus weißen Dreiecken hat. Langweilig? Die weißen Dreiecke sind mit schiess Pulver gefühlt und machen ordentlich peng wenn man sie trifft und alle bleiben wach..

P1050795

Wir zogen weiter und zwar direkt zur Karibischen Küste in ein kleines Dorf Namens Palomino. Es war das Paradies. Wir schliefen im Dreamer Hostel, welches mit keinem Zweifel das beste Hostel war in dem wir zusammen oder unabhängig jemals geschlafen haben. Ingo schaffte es mich vom Pool zu zerren, für einen Nachmittag „tubing“.Tubes unterm arm, eine kurzer Moto-taxi Fahrt, ein 20min über Stock und Stein hike vorbei an ein paar Eingeborenen mit ihren Kokain beuteln und wir ließen uns auf unseren Tubes im Wasser nieder und genossen über die nächsten Stunden ein paar Getränke und die Aussicht während wir durch das Tal entlang am Regenwald vorbei trieben. Man kann seine Nachmittage schlechter verbringen.

P1050853

Nachdem wir trauriger weise Palomino verließen nahmen wir den ‚Lokal‘ Bus richtung Casa Grande ein Surfing Spot und Campingplatz eine Stunde die Küstenstrasse rauf. Der Bus wie immer war ein Erlebnis, nur dieses mal hatten wir die besten Plätze… und so sahen wir das Meer an uns vorbeirauschen und unsere Beine baumelten im Wind. (für die Eltern: Ja da war eine Sicherheits Stange) Von Casa Grande aus durchwanderten wir Tyrona National Park, ein wirklich entspanntes Örtchen mit Camping am direkt neben den bis jetzt besten Strände die wir seit Down Under gesehen haben.

P1050902

Letzter Stopp in Kolumbien war Cartagena welches eine sehr interessante Altstadt hat voll mit Kirchen und Häusern angemalt in allen erdenklichen Farben, Alte Kanonen auf den alten Stadtmauern und Pferde Kutschen fahren entlang der alten Gassen. Eine wirklich schöne Stadt aber mit 35 Grad und 80% Luftfeuchtigkeit waren wir unglaublich glücklich in ein Flugzeug mit AirCon zu steigen.

P1050940

Florida, Fort Lauderdale und Miami; Ein kurzer 2 Tage Stopp, Dinge die man machen sollte: miete ein Auto und fahr durch die Gegend, Shopping im Outlet Center, durch Downtown fahren, Little Havanna, Jalapeno poppers essen, miete ein Fahrrad entlang South Beach und genieß den Cocktail danach. Tick tick tick… Wir hatten das beste Wetter was man sich wünschen kann, hatten eine super Zeit und beschlossen dass wir nochmal zurückkommen müssen um Florida, die Keys und die Everglades noch ein wenig mehr zu erkunden. Wir lernten auch ein wenig über den Welthandel…. Das Kokain aus Kolumbien wird hier von Gangs in Florida in Getränke Läden eine Straße hoch von South Beach verkauft.

P1050978

 

Machupicchu / Peru Part 2

After we spontaneously had to book the Inka trail to Machupicchu only 6 month in advance!!!, it was time to return to the City of Street Parades and Firecracker. Cusco, not a day without something going on or off. We stayed over the Corpus Christy festivities and found out that guineapig is the snack of choice for the weekend. Anyway we needed 3 days to acclimatise back to the mountains coming up from see level to conquer the Andes that even the Spanish couldn’t, after they killed half of the Incan population in the 1500. We trained with little city hikes to places like Seqsayhuman (pronounced sexywoman) and took a quad bike tour to the salt mines for the afternoon, before we took off to trace the last steps of the Incas.

P1050481

We were a bit sceptical to start with, was it worth the back and forward, the time and money we spend to get back here and on the track? Well Yes! finally someone who had an idea about history Inca`s and whoever else where occupying South America in the early days. Not a question unanswered. So to make it short the Incas just polished things up others had started few thousand years ago and the star gazers of that time took a lot of drugs.

P1050689

The Inca Trail: We have never seen that many steps in 4 four days. Promise. But the scenery was one of its kind starting at 2650m above sea level making your way up in no time to 4215m, on the way passing through the Cloud Forrest (cold rainforest) because its usually in the clouds and get views over the old empire, the temples, terraces and genius ideas behind it, priceless. Waiting at 6 o`clock am at the `Sun gate` after an early wake up and an hour hike, for the ancient city to appear beneath the clouds which were being pushed away by the rising sun, yep that was one of these moments. That probably explains why you find this trek always in the top 10 hiking trails in the World.

P1050663

We had a great time on the Trail with an awesome group and guide, also we will never forget the 4 Porters and the Chef who actually carried our tents, a kitchen and 3 course lunch and dinner for 3 days. (Pretty proud by the way that we were one of the few who actually carried our gear ourselves.) We were thank full for the modern art of transport, like train and bus to get us back to Cusco on day 4.

P1050726


 

Machupicchu / Teil 2

Nachdem Wir ganz spontan vor 6 Monate im Voraus den Inca Trail gebaucht hatten!!!, war es nun Zeit zurück zu kehren zur Stadt der Paraden, Prozessionen, und Feuerwerken. Cusco, Nicht ein Tag an dem nicht was los war. Ok wir war kamen grade richtig über die Fronleichnam Festlichkeiten wo wir dann herausfanden das die Kirmes Leckereien sich hier auf Meerschweinchen beschränken. Wie dem auch sei wir brauchten 3 Tage um uns wieder an die dünne Berg Luft zu gewöhnen um die Anden zu erklimmen, was nicht einmal die Spanier schafften nachdem sie die halbe Inca Population im 15 Jahrhundert umbrachten. Wir trainierten mit kleinen Stadt Hikes zu historischen platzen wie Seqsayhuman (sexywoman) oder fuhren den Nachmittag über mit Quadbikes zu einer Salz Mine, bevor wir uns aufmachten die letzten Schritte der Inca zu verfolgen.

P1050481

Wir waren anfangs ein wenig skeptisch ob es das hin und her, Zeit und Geld wert war um hier her zurück zukommen nur für diesen Track. Jaaa, endlich hatten wir jemanden der eine Idee über die Geschichte der Inca`s und all die anderen die hier davor hausten hatte. Nicht eine Frage blieb unbeantwortet. Also um es kurz zu fassen: Die Inca haben nochmal ein paar Sachen verfeinert und fertiggestellt was andere tausende Jahre vorher angefangen haben und die Star Gazer (Astronomen) dieser Zeit nahmen ne menge Drogen.

P1050689

Der Inca Trail: Noch nie haben Wir so viel Stufen in 4 Tagen gesehen. Ehrlich. Aber die Landschaft war unbeschreiblich, los ging es bei 2650 m über dem Meeresspiegel und im nu machten wir uns auf zu 4215m, auf dem weg durchquerten wir den Cloud Forrest (Wolken Wald/kalter Regenwald) normalerwiese halt in den Wolken. Hatten sagenhafte Ausblicke über das alte Empire, Tempel, Terrassen und die geniale Ideologie dahinter, unbezahlbar. Um 6 Uhr morgens nach frühem aufstehen und 1 Stunde hiken, am `Sonnen Tor` darauf zu warten das die aufgehende Sonne die Wolken verschwinden lässt um darunter die antike Stadt erscheinen zu lassen, ja das ist einer dieser Momente…Das ist wahrscheinlich einer der Gründe warum man diesen Track immer unter den Top 10 der Welt findet.

P1050663

Wir hatten eine super Zeit auf dem Trail, eine super Crew und Guide, nicht zu vergessen die 4 Porter und Koch welche unsere Zelte, eine Küche und 3 Gänge Mittag und Abend essen mitschleppten. (Ok wir sind ziemlich stolz das wir einige der wenigen waren die alles andere selbst trugen) zurück nach Cusco ging es glücklicher weiser mit Bus und Bahn.

P1050726

Ecuador

 

Fast tracked 17 hours on a bus and we’ve reached the Ecuadorian Coast. Our first stop being the little sleepy fisher town of Canoa, and looking back it was the most relaxed not too touristy place along the coast we found. It was the place backpacker’s dreams are made of…Fresh seafood everywhere and cheap cocktails, and all the little luxury things a westerner needs available. (internet and toilets flushing with water). Our few days in Canoa provided some well needed recuperation after all the excitement of the amazon, we found our favourite set of beach chairs; 10m from the water, 20m from the cocktail bar and with full coconut and snack food service on demand, you can’t really ask for much more.

P1050295

Onwards from Canoa and we headed for Montanita to catch up with some of the Amazon crew. Montanita is known as the surfing capital of Ecuador, and draws an appropriate number of backpackers to this cosmopolitan gringo-ised fishing village. We decided to splurge a bit on our accommodation for once, and set ourselves up in our first place with a pool right in front of the beach- this is our week for living it up. After indulging in the pool we headed down the beach to town where we were greeted by a village of restaurants, bars, cocktail pop up stands, bong shops and discotheques. This was of course topped off by the ‘local gringos’ selling their special brownies. So one night of partying in Montanita and we were ready to continue.

splurging
splurging

The next day, back on the bus along the coastline with no real direction we checked out a few towns and eventually found a place called Salinas, which is on the edge of the city of Santa Elena. If Montanita was the surf capital, Salinas must be the Miami of Ecuador. We found ourselves in a great little hostal where you could lie in the hammock overlooking the bay and highrise strip that is Salinas. So as you can imagine we had another very challenging few days rotating ourselves between the hammock and beach chairs.

Salinas
Salinas

Finishing off in Guayaquil, biggest city in Ecuador, hectic not really picturesque apart from the miles long riverfront promenade and the `old town` bars and club district by night. Everything just looks better at night here.

good bye Ecuador
good bye Ecuador

All in all it’s been a tough week.

Boarded a jet plane into our next adventure featuring a diet and some exercise and the use of hiking boots.

 


 

Ecuador

Nach einer express 17 Stunden Busfahrt, erreichten wir die Ecuadorianische Küste. Erster Stopp Canoa, ein kleines verschlafenes Fisher Dörfchen, und zurück schauend war es das meist relaxed nicht zu touristische Plätzchen was wir an der Küste fanden. Ein Himmelreich für Backpacker… Frische Seafood und billige Cocktails, und all die kleine Luxus Dinge die man als Westen`er so zu schätzen weiß (Internet und fließendes Wasser in der Toiletten Spülung). Nach dem Amazon war es der perfekte Ort um nach der Aufregung der letzten Tage mal abzuschalten und alles zu verarbeiten. Wir fanden unsere 2 favorisierten Strandliegen; 10m vom Wasser, 20m zur Cocktailbar und mit Kokosnuss und Snack Service auf blickkontakt, man kann nicht wirklich nach mehr verlangen.

P1050295

Von Canoa aus folgten wir die Küste runter nach Montanita um uns mit ein paar der Amazon Crew zu treffen. Montanita ist bekannt als das Surfing Mekka von Ecuador, und zieht somit eine große Anzahl von Backpackern zu diesem touristisch modernisierten Fischerdorf. Wir entschieden uns ausnahmsweise mal in einer etwas luxuriösen Herberge einchecken, Pool direkt am Strand- man muss sich ja auch mal was gönnen. Nachdem wir also den besagten Pool mehrmals durchschwommen hatten, machten wir uns am Strand lang Richtung Dorfmitte wo wir von unzähligen Restaurants, Bars, Cocktail Ständen, `Bong Shops` und Diskotheken begrüßt wurden. Was natürlich noch getoppt wurde von den hängen gebliebenen Backpackern die Special Plätzchen auf den Straßen verkauften. Eine Nacht Party in Montanita und wir zogen weiter.

splurging

Am nächsten Tag stiegen wir mal wieder in einen Bus und fuhren ohne Ziel die Küste runter, guckten uns ein paar kleine Dörfer auf dem Weg an und landeten am Ende in Salinas, welches gleich neben Santa Elena liegt. Also wen Montanita das surf Mekka war, ist Salinas das Miami von Ecuador. Wir kamen in einem kleinen gemütlichen Hostel unter, von wo aus man in einer Hängematte liegend die Bucht und Skyline entlang der Promenade genießen konnte. Wie man sich vorstellen kann verbrachten wir ein paar weitere tage zwischen Hängematte und Strandliege.

Salinas

Zum Schluss verbrachten wir noch 2 Tage in Guayaquil, größte Stadt in Ecuador, hektisch und nicht wirklich schön abgesehen von der Kilometer langen Fluss Promenade und `Old Town/Altstadt` Kneipen und Club Viertel bei Nacht. Nachts sieht hier einfach alles schöner aus.

good bye Ecuador

Alles in allem, es war eine harte Woche.

Nun bestiegen wir ein Düsenflugzeug auf dem Weg zu einem neuen Abenteuer, welches eine Diät, ne Menge Bewegung und die Benutzung von Wanderschuhen beinhalten wird.

Amazonas

Our latest post comes to you from the center of the earth, as we are now on mainland Ecuador, and we’re loving it.

During our stay in Quito we ventured to ‘mitad del Mar’ or as it’s commonly known to us westerners the equator, where we were educated on a number of interesting facts; Did you know? That a person weighs approximately 1kg less at the equator because there is less gravitational pull as the earth bulges outward at the equator due to the planet’s rotation and its tendency to stay in a straight line while moving. ……. Perfect I’ll take another ice-cream thanks.

P1040937

We also learnt about some of the more frightening Ecuadorian customs, for instance traditionally when a man dies, their wife is drugged with cactus juice and the buried alive along with him and his other ‘possessions’ in a giant pot. You also don’t want to mess with any of the tribes in the southern part of Ecuador as they are well known for their expertise in shrinking heads. By that I mean killing the person, chopping their head off, taking the skull out and then boiling the skin. If you don’t believe us, the poor boy in the photo below was destined to become the next Shaiman of his tribe until he met a more unfortunate fate…. And in case you’re wondering your head will be about the size of your fist balled up if you were to have your ‘ head shrunk’.

P1040933

None of this actually concerned us as much as our introduction to the Cardui fish. This little guy lives in the amazon waters and swims up you urine tract before spreading his fins/barbs into you so you can’t get him out, and then he starts to suck your blood….. Just what you want to hear the day before you head into the amazon.

P1050202

But hey it’s an adventure, from now on we enjoyed hour daily Malaria pills and off we went. We spent a pretty amazing four days in the northern Ecuadorian slice of Amazon referred to as Cuyabeno. As it turned out the Cardui fish was the least of our worries, and by the second day we were swimming with freshwater `Pink` Dolphins, in the same water that we were fishing out piranhas’, dodging 4 meter Caiman’s (fresh water crocs) or just by accident hitting 3 meter Monster Fish while there were sleeping, with our Canoe . During the stay we met one of the local Shaiman’s (amazon doctors) and practised our skills on a 3m blow gun, usually used for hunting with red frog poison. We’ve spent hours cruising up and down the waterways underneath giant canopies, watched 9 different species of Monkeys jump from tree to tree, come face to face with anaconda’s, felt the beady eyes of tarantulas watching us eat our dinner and came far too close for comfort to the giant piranha that was dropped in our canoe (you know when to be worried when your guide starts yelling in a panicked voice ‘watch your toes’). We stayed at a beautiful lodge called Guacamayo and couldn’t recommend it more, amazing food, awesome staff, just what we needed after of Galapagos cruising experience. They even had their own special eco system without mosquitoes, now that’s just getting fancy!

P1050118

 


 

Der Amazonas

Nun dieser Blog kommt jetzt mal von der Mitte der Erde, wir sind inzwischen auf dem Festland in Ecuador und lieben es.

Während unserem Aufenthalt in Quito erkundeten wir `mitad del Mar` oder wie die meisten es nennen würden den Äquator. Hier lernten wir eine Menge interessanter Fakten; schon gewusst? Eine Person wiegt ungefähr 1kg weniger am Äquator auf Grund der geringeren Gravitation verursacht durch die Ausweitung der Erdkugel am Äquator verbunden mit der Erdumdrehung (zentrifugal kraft am größten) welche Grund für dafür ist die Erdkugel im Gleichgewicht bleibt während sie um die Sonne kreist…… Super Neuigkeiten, da nehme Ich noch ein Eis bitte.

P1040937

Wir lernten auch noch ein paar andere Ecuadorianischen Angewohnheiten, z.B (in früherer Zeit) wurde wenn der Man starb die Frau mit Cactus Saft betäubt und mit ihm und seinen Reichtümern in einem Ton Topf lebendig mit ihm vergraben! Aber auch heut zu Tage willst du zum bespiel nicht mit einem der Eingeborenen Stämme im Südlichen Teil des Amazon streiten. Sie sind bekannt für ihr schrumpf Köpfe. Dabei ist gemeint; nachdem sie Dich umgebracht haben wird der Kopf abgeschlagen der Schädel entfernt und die Haut gekocht/ geschrumpft. Damit ihr es glaubt haben wir ein Foto reingestellt von einem Jungen der der nächste Shaimane in einem Dorf werden sollte aber einem anderem Schicksal in die Hände viel. Zur Information dein Kopf wird ungefähr die Größe Deiner Faust haben nachdem Dein Kopf geschrumpft worden ist.

P1040933

Nichts von dem hat uns so zurück geschreckt wie die Erläuterung über den Cardui Fisch. Dieser kleine flinke Fisch lebt im Amazonas und schwimmt deinen Urin Trakt beim wasserlassen rauf bevor er seine wiederhacken in dich spreizt und dann anfängt dein Blut zu trinken…. Genau was man hören will einen Tag bevor wir uns in den Amazonas aufmachten.

P1050202

Aber hey es ist immer noch ein Abenteuer, von nun an täglich eine Malaria Pille gelutscht und wir machten uns auf den Weg. Wir verbrachten 4 super Tage im nördlichen Ecuadorianischen Teil des Amazons (Cuyabeno Region) Wie es sich herausstellte war der Cardui Fisch unsere kleinste Sorge und am zweiten Tag schwammen wir mit pinken Frischwasser Delphinen in denselben Gewässern wir auch Piranhas angelten, um 4 Meter Kaimane (Frischwasser Krokodile) navigierten oder auch bei Zufall einen 3 Meter Monster Fisch mit dem Kanu rammten, weil er knapp unter der Wasser Oberfläche schlief. Während unserm Aufenthalt trafen wir einen einheimischen Shaimanen (Amazon Doktor) und versuchten uns an dem 3m Blassrohr, welches zum Jagen benutzt wird (normaler weise mit Gift vom roten Frosch) Wir verbrachten Stunden damit die endlosen Wasserwege abzufahren und bewunderten 9 verschiedene Arten von Affen von Baum zu Baum springen, kamen sehr nahe an Anakondas heran, wurden beim essen von Tarantellas von der Decke beobachtet, und hatten eine sehr enge Begegnung und Demonstration der Beisskraft eines nicht kleinem Piranhas der in unser Boot viel (Du weist einfach wenn es ernst ist wen der Guide panisch schreit `passt auf eure Zehn auf`). Wir verbrachten die Nächte in der Wunderbaren Guacamayo Lodge und könnten sie nicht mehr empfehlen, geniales essen, super freundliches Personal und die besten Guides die man sich vorstellen kann. Genau was wir brauchten nach unsere Galapagos Erfahrung. Noch ein grosser Bonus Punkt: Mosquitos mögen das Eco System in Cuyabeno nicht J

P1050118

The Galapagos Islands

We landed in on Baltra Island the gateway to the Galapagos Islands late morning and eager with anticipation. We had been filled with stories of the abundant fearless wildlife so we were on a mission, a 1hour drive to the Main town on Santa Cruz Island. After we checked into our accommodation we then went straight onto the hunt for last minute cruise deals around the Galapagos Islands. By the afternoon we had booked a first Class 6 day Cruise on the Millenium leaving next morning at 7 am. The salesman conveniently waited until after we signed up to tell us we had to catch the speed boat 2 hours to another Island (San Christobal), we thought no problem, who’s going to complain about an extra 2 hours to sail across the pristine Galapagos archipelago, in reality it turned out to be probably the most uncomfortable, hot full throttle 2 hours ride I/we ever had. 3 out boarders with combined 700 hp full steam `flying` over 2m swell (not everyone survived unharmed, luckily they have spew bags on the ready). By Lunchtime we finally boarded the millennium. Here began our true adventure, what we had really come to see; big Turtles, small Turtles, Sea Lions, Iguanas, Dolphins, Sharks, Eagle Rays, and endless of different kind of birds… blue footed boobies, red footed boobies, other Boobies, nesting Albatrosses, Flamingos….. Over the 6 days the weather was a good mix of sun and clouds, unfortunately the swell was relatively high so our catamaran was rocking quite a lot especially during night time when we were sailing from on spot to another. Every day featured at least one walk on an Island and a snorkel. The crew was funny but our naturalist guide Jimmy …. Well he was a big disappointment. We probably should have twigged when we overheard one of the first conversations “How do you become a naturalist Guide? A: Today this is really hard when I became one it was easy.” The next 6 days resulted in some unforgettable stories and facts. Example: How deep is the water here? A: Deep. To be fair he did know a bit about Birds, .. but he just couldn’t understand that we might also be interested in Hammer head Sharks and Turtles and Rays, so Jimmy specialised in snorkelling locations featuring water and.. wait for it ….rocks, Thankfully we met some amazing people but 6 days where enough. Felt really sorry for the couple on their honeymoon. And tried to be not too disappointed with spending 6 weeks of budget on the not so awesome first class cruise. We were reassured that the weather and swell was normal. Later we found out the swell is so normal that it was the 3rd time in 20 years that the coast guard stopped all speed boats (ferries) and on Isabella the baby Iguana population was completely wiped out by the storm. But what can we say mostly just really bad luck with the weather. We do however appreciate Australia’s marine life even more for the experience. (Just don`t cruise around the Galapagos on the Millenium.) After the Cruise we visited Isabella Island for 2 days and soaked up Island life on Santa Cruz where the weather actually changed to heavy rain followed by light rain, the local kids didn’t seem to mind as their skate park turned into a swimming pool. Watched all animals gathering at the fish market and we now have a new found appreciation for beds that don’t rock.

 

All that being said I think it will be hard to top the sea lions encounters we’ve had, meeting a 70yr old wild tortoise on a deserted Island, or getting up close and personal with a nesting Albatross.

P1040697

P1040764

P1040717


 

Die Galapagos Islands

Wir landeten am späten morgen in Baltra Island und fuhren eine Stunde zur Nächsten Insel Santa Cruz. Wir hatten schon so viel über die nicht scheue Tierwelt gehört und waren voller Erwartung. Nachdem wir in unserer Unterkunft eingecheckt hatten liefen wir sofort Richtung Hafen um die last Minute Deals für Cruises zu checken. Bei Abend hatten wir eine First Class 6 Tage Cruise an Bord der Millenium gebucht. Allerdings hatte der Verkäufer natürlich bis nach dem unterschreiben gewartet um uns zu sagen das sich die Millenium in San Christobal befand, also nahmen wir am nächsten Morgen um 7 das Speedboat. Kein Problem dachten wir, 2 Stunden Speedboat durch die ruhigen Galapagos Gewässer inclusive, es war bis jetzt die wohl schlimmste fahrt unserer Karriere in einem speedboat 700 Ps verteilt auf 3 Außenborder, Vollgas durch 2m Wellengang (es stellet sich schnell raus das nicht alle an Bord See fest waren und glücklicher weise Kotztüten überall griff bereit festgeknotet waren) Bei Mittag waren wir auf der Millenium. Hier sollte unsere eigentliches Abenteuer beginnen, wir waren hier um Galapagos Schildkröten, kleine Schildkröten, Seelöwen, Guanas, Delfine, Haie, Rochen, und ne Menge Vögel, blau füßige Boobies, rot füßige Boobies, andere Boobies, brütende Albatrosse, Flamingos und und und zu sehen. Über die nächsten 6 Tage war das Wetter ein guter Mix von Sonne und Wolken und warmen angenehmen Temperaturen, nur der Wellengang war ein bisschen hoch so dass unser Katamaran ständig schaukelte, speziell über Nacht wenn wir von einem Fleck zum anderen tuckerten. Jeden Tag mindestens ein Insel gang und einmal schnorcheln. Die Crew war lustig nur unser Guide Jimmy war ein Katastrophe. Wie tief ist das Wasser hier? Antwort: Tief. Wie bekamst du ein Natur Führer um die Galapagos? Antwort: Als Ich einer wurde war es einfach, heut zu tage ist es schwer. Ok er wusste ein wenig über ein paar Vögel aber wir waren mehr interessiert an Hammer Head Haien, Schildkröten und was sonst noch so im Wasser schwimmt das konnte er irgendwie nicht verstehen. Jimmy war spezialisiert in Schnorchel Spots mit Wasser und und? Felsen!? Glücklicher weise hatten wir ein paar nette Leute an Bord, wir bedauerten das Pärchen auf ihrer Hochzeitsreise, und versuchten nicht zu enttäuscht von der 1 Class cruise zu sein für die wir eine immer noch eine Menge bezahlt haben. Wir wurden immer wieder versichert das Wetter und Wellen normal seien. Wie wir später heraus fanden war es so normal das es das 3 mal in 20 Jahren war das die Küstenwache alle Speedboats (Fähren) gestoppt hat und zum Beispiel auf Isabella Island alle Baby Guanas weggespült worden sind. OK wir hatten wohl einfach Pech mit dem Wetter, und wissen die Australische Unterwasser Welt mehr zu schätzen. (Einfach nicht eine Cruise mit der Mellenium machen) Nach der Cruise besuchten wir Isabella Island für 2 tage (aber auf Grund der Wetter Lage war das Abenteuer Angebot ziemlich gering), und relaxten on Santa Cruz wo das Wetter dann zu starkem Regen wechselte, gefolgt von leichtem Regen. Die Kinder störte es nicht der skate Park wurde zum Swimming Pool. Wir beobachteten wie die Tiere sich um den Fisch markt versammeln oder schliefen in einem nicht schwankendem Bett die Nächte durch.

Nach all dem glaube Ich trotzdem es wird hart die Begegnung mit den neugierigsten Seelöwen, einer 70 Jahren alten Schildkröte in freier Wildbahn auf einer unbewohnten Insel oder neben brütenden Albatrossen zu stehen die einfach wissen man tut Ihnen nix, zu toppen.

P1040697

P1040764

P1040717

Back to Puno

And again,… bus to Puno the base to Explore the Peruvian side of Lake Titicaca. The next morning we got up early (what a surprise) thanks to Ingo`s Alarm clock setting skills an hour too early but we actually only figured that out only after we already made our down to the port where we (thanks to Ingo) enjoyed a sandwich Breakfast before we boarded a Boat for an hour to the floating Islands where we had a quick demonstration how they build them, fix them to the 20m deep Lake bottom, and the simple life of selling souvenirs to tourists, these people and we talk about 80 floating Islands life out there! (We are not really convinced of that fact- It looks like a pretty confined boring small place (when the tourists are gone). Well, back on the Boat 3 hours further we got off at Amantanti Island where we stayed with a local Family for the night, took an afternoon walk you guessed it, up the mountain and down again (all between 3500 and 4000m where breathing is a different experience during exercise) to visit Pachamama (mother earth) and get a good over view over Pachatata (father earth) during sunset. We enjoyed the simple traditional lunch dinner and breakfast on the Island and the next morning we visited Taquile Island. Yeah, what a surprise!, Steps! 200 of them straight up from the port followed by a short walk to the small town Centre visit where you can take picture with the locals for a traditional 1 or 2 Peruan Sol (currency).

P1040413

Back on the mainland: first priority let’s get the washing done. Later we wandered out to a street fair which is famous here it goes for a week and you can everything in small (why? Must be traditional) we truly enjoyed the food. Ingo Alpaca skewers, BBQ chicken and the cheapest half litre beer yet. Carolyn cued up for fairy floss, cake and fresh buns.

P1040491

The following 2 days in Puno we just enjoyed our accommodation with a hot shower space to repack our bags and an included breakfast we been dreaming of so many times. We visited the local view point (the big Condor), the burial towers of the Incas and the pre Incas where the definitely local guide explained to us (in length) how smart the Inca where. They knew the different between day and night, black and white, and if you draw that you got a cross, overlap this with the southern cross- then divide every quarter in 3 up and down left and right, like puma, snake, condor or past future and present, connect all the points you get 12 angles or 12 months. Divided by 3 again and voilà 4 seasons to a year!? They knew it all. And why do we know all that today after most of the forgotten Inca world was rediscovered in the 1800? Because the entrance to the Grave tombs always built out of 3 stones with 12 angles which are facing into the sunrise. There you go. Unfortunately they knew too much so they only lasted a 100 something years. And then we explored the city ourselves.

P1040519

Not going to comment on the Night bus from Peru hop to Cusco ( .disregard what has been said before). What a nice city. 12 hours later we boarded a plane 2 hours stopover in Lima further to Ecuador. Ok Lima is a big City, and with Carolyn’s allergic reactions to big Cities,… yep 10 hours toilet bound in Guayaquil drugged up to the airport now sitting on a plane with allot of leg space we getting prepared for the next adventure.

P1040484


Zurück nach Puno

Und nochmal… mit dem Bus nach Puno die Peruanische Seite von Lake Titicacasee. Am nächsten standen wir früh auf (was für eine Überraschung) dank Ingos Talent den Wecker zu stellen, eine Stunde zu früh was wir allerdings erst feststellten als wir bereits im Hafen waren wo wir (dank Ingo) ein Sandwich Frühstücken konnten. Danach stiegen wir in ein Boat um uns die schwimmenden Insel anzusehen. Dort angekommen bekamen wir eine kurze Demonstration wie sie die Inseln bauen und sie am 20m tiefen See Boden befestigen, und dem einfachen leben vom Verkauf von Souvenirs an Touristen, diese Menschen und wir reden hier von 80 schwimmenden Inseln. (Wir sind nicht wirklich davon überzeugt dass sie dort leben, es sieht ziemlich langweilig aus.) Zurück aufs Boat für nochmal 3 Stunden zur Insel Amantani, wo wir eine Nacht in bei einer einheimischen Gast Familie Übernachteten. Zum Abend hin wanderten wir dann mal wieder einen Berg rauf und runter (alles zwischen 3500 und 4000m) und besuchten was von Inka Stätte Pachamama (Mutter Erde) übrig war und hatten einen super Ausblick über Pachatata (Vater Erde) und den Titicacasee. Wir genossen das einfache traditionelle Mittag-Abendessen und Frühstück und besuchten am nächsten Morgen die Insel Taquile. Und was für eine Überraschung! Vom Hafen aus 200 Stufenden Berg rauf gefolgt von einem kurzen Spaziergang zur Dorfmitte kann man die Einheimischen in ihrer Tracht bewundern und traditionell für 1 oder 2 Peruanischen Sol (das ist die Währung) ein Foto mit ihnen machen.

P1040413

Zurück auf dem Festland: Erste Priorität Wäsche waschen. Abends schlenderten wir über ein Straßenfest welches hier sehr berühmt ist. Es geht über eine Woche und man kann alles in klein (Miniatur) kaufen (warum? Ist Tradition) Wir genossen das essen. Ingo Alpaca Spieße, BBQ Huhn und das billigste halb Liter Bier bis jetzt. Carolyn stand schlange für Zuckerwatte, Kuchen und frische Brötchen.
P1040491

Die Nächsten 2 Tagein Puno genossen wir einfach unsere Unterkunft mit heißer Dusche, Platz unser Rucksäcke neu zu sortieren und ein inklusive Frühstück von dem wir so einige mal träumten. Wir statten dem Großen Condor (Aussichtspunkt) einen Besuch ab und machten einen Ausflug zu den beerdigungs Türmen der Incas und Pre Incas wo der Einheimische Guide uns erklärte (ausführlich) wie schlau die Incas waren. Sie kannten den Unterschied zwischen Tag und Nacht, Schwarz und Weiß, und wenn du das aufmalst siehst du ein Kreuz, man lege das Kreuz des Süden da drauf und unterteile jedes Viertel in 3 (oben unten links rechts), wie Puma, Schlange Condor oder Vergangenheit Gegenwart Zukunft, verbindet all die Punkte und man hat 12 ecken oder?= 12 Monate. Wieder geteilt bei 3 voila`= 4 Jahreszeiten in einem Jahr!? Sie wussten es alles. Und warum wissen wir das heute alles nachdem das meiste der vergessenen Inca Welt im 1800 Jahrhundert wieder entdeck worden ist? Weil die Eingänge der Grab Türme aus 3 Großen Steinen gebaut wurden mit 12 Winkeln, welche in zum Sonnenaufgang ausgerichtet sind. So, war ja gar nicht so schwer. Leider wussten sie wohl zu viel und waren nur für 100 Jahre hier. Und danach gucken wir uns das Städtchen noch auf eigene Faust an.

P1040519

An dieser Stelle werden wir jetzt nicht weiter über den Nacht Bus von Peru hop nach Cusco berichten. (einfach vergessen was vorher drüber erwähnt worden ist). Was eine schöne Stadt! 12 Stunden später stiegen wir in ein Flugzeug 2 stunden stopover in Lima und weiter nach Ecuador. Ok Lima ist ein große Stadt und mit Carolyns allergischer Reaktion auf große Städte… yep die 10 Stunden in Guayaquil mit der Toilette befreundet und nun vollgepumpt mit Tabletten im nächsten Flieger, bereiten wir uns auf das nächste Abenteuer vor.

P1040484

Gotta love Peru

Getting ready to leave La Paz we purchased our tickets for Bolivia Hop, a Gringo favourite bus company which has only two routes one through Peru and one through Bolivia and Peru. The good thing is depending on your ticket you can hop on and off, a guide on board speaks English it`s clean, there’s thick blankets to sleep and little tours on the way (Perfect if you don`t want to stay somewhere but you don`t want to miss it either). We have now decided that Carolyn is officially allergic to capital city’s after the stomach problems in Buenos Aires and now the development of a rather unsightly rash in our second capital city La Paz, which the Bolivian doctors attribute to a food allergy. So time to head off. Leaving La Paz way to early in the morning with the hop hop kids along with the funny nasally smooth talking British accented guide who swears he’s born and bred Peruvian (I don`t think we had one serious conversation and we wouldn’t believe all the facts… did you know Bolivia has a lake 400,000km’s deep?)

P1040152

Next stop Copacabana a picturesque tourist town right on the shore of the Famous Titicaca Lake where we took advantage of the 4 hour Bolivia hop tour… Carolyn also discovered that pumpkin soup is not a Copacabana specialty, rather a small cube of pumpkin mashed and mixed in with luke warm water. After lunch meeting down the harbour we all jumped on a boat to the `Isla Del Sol` (Sun Island) which we explored, visit the sun temple (from where some Inka threw a `Road` which landed where these days Cuzco lies. Approx. 12h bus ride further, so much for History)

P1040178

A quick overnight stay in Puno and we’re on the next bus to Arequipa. What a surprise! What a beautiful city one of the few things the Spanish left here. Adventure time Colca Canyon! Now one of the more annoying traits of South American tours we are discovering is the obsession with early starts, 6am is now considered a sleep in after our geysers 4.30am experience, but Colca Canyon was a new low – 3am pick up! So there we were at 6am at the top of the mountain (4800m) being ushered into the freezing cold for a picture stop for some Volcanos, which aren’t even smocking.

P1040238

Colca Canyon is the second deepest canyon in the world (the deepest also in Peru, and it`s obviously not the Grand Canyon). Most people seen the Grand Canyon or pictures of It… Kid`s playground in comparison, and what does any sane person do when presented with a canyon twice as deep as the Grand Canyon – walk down to the bottom and up again, naturally! Down means constant down for 5 hours some 1400m where the Climate changes rapidly to reasonably warm. On our way along Inka Terraces, pre Inka terraces, aqueducts, and tombs in hard to reach places even with modern day techniques.  We were told a lot of the history including Inca medicine and local traditions by our guide Lewis, or as he preferred to be called Orlando. We spent two nights at the bottom of the canyon first in an old `Township` (approx. 10 houses 10 inhabitants and 40 Donkeys). There is NO road down here everything and I mean everything is transported by Donkey, back to the roots and the second Night in `Oasis` an Oasis with Pool, which we and our awesome hiking group highly appreciated. We had a lot of fun, sharing the pain during the hike, telling travel stories, a cervesa around the bond fire or finding out from Doctor Ben that Carolyn`s funny nasty rash (from a Doctor in La Paz identified as allergic reaction) most likely been chicken pox.

P1040361

Well Carolyn survived and from next week on Ingo is allowed to take pictures of her again J. The last day of the hike, 5km uphill 1200m vertical in about 2.5 hours it`s not what you should do before breakfast, but we did. Finishing the trip with some amazing views on the way and hot springs we slept well and early that night.


 

Peru muss man lieben!

Wir machten uns fertig La Paz zu verlassen und kauften Tickets für Boliviar hop, ein Bus Unternehmen für `Gringos` welches nur 2 routen hat eine durch Peru und eine von Boliviar nach Peru. Das gut daran ist das wenn man das richtige Ticket hat kann man auf der Strecke ein und aussteigen wann man will (hop on hop off), ein Guide an Board der English spricht, es ist sauber, man bekommt dicke (saubere) Decken zum schlafen und man kann kleine touren auf dem weg unternehmen (perfekt wenn man an einem Ort nicht unbedingt bleiben möchte aber ihn schon gern gesehen haben will). Jetzt ist es offiziell Carolyn ist allergisch gegen Großstädte nach Magen Problemen in Buenos Aires hatte sie jetzt einen nicht schönen Ausschlag in unserer zweiten Hauptstadt, welchen ein Bolivischer Doktor als allergische Reaktion auf irgendein Lebensmittel einstufte. Wir ließen La Paz hinter uns, viel zu früh am Morgen, hop hop Kids, in den Bus verlautete der lustig nasal, mit einem sehr englischen Accent sprechende Guide, welcher steif und fest behauptete Peruaner zu sein. (Ich glaube wir hatten nicht eine seriöse Konversation und glaubten nicht alle Fakten die er erzählte, wussten Sie Bolivien hat einen See der 400.000km tief ist?)

P1040152

Nächster Stopp Copacabana ein wirklich schönes Touristen Städtchen am Ufer vom bekannten Titicacasee, wo wir guten nutzen der 4 Stündigen Boliviar hop tour machten… Carolyn entdeckte das Kürbissuppe nicht zu den Spezialitäten von Copacabana gehörte, ein püriertes Stückchen Kürbis mit lau warmen Wasser aufgeschüttet. Nach dem Mittagessen trafen wir uns am Hafen und tuckerten mit dem Boat zur Isla Del Sol` (Sonnen Insel) welche wir erkundeten und guckten uns den Sonnen Tempel an (von dem irgendein Inka eine `Straße` geschmissen hat die da gelandet ist wo heute Cuzco ist, ca 12 Stunden Busfahrt weit weg, soweit die Geschichte. Ja ne is klar )

P1040178

Eine schnelle Übernachtung in Puno und mit dem nächsten Bus nach Arequipa. Was eine Überraschung! Welch eine schöne Stadt, eine der wenigen Dinge die Spanier hier ließen. Abenteuer Zeit, Colca Canyon! Wir stellten fest Süd Amerikanische Touren haben Unmenschliche Start Zeiten, nach unserer Geysir tour um 4:30 ist 6 Uhr quasi ausschlafen, aber Colca Canyon war ein neuer Rekord 3 Uhr morgens wurden wir abgeholt! Um 6 Uhr befanden wir uns bereits oben auf einem Berg (4800m) raus aus dem mini Bus, sau kalt, Foto Stopp für ein paar Vulkane die nicht mal dampfen.

P1040238

Colca Canyon der zweit tiefst Canyon der Welt (der tiefste ist auch in Peru und damit ist auch klar es ist nicht der Grand Canyon). Die Meisten haben den Grand Canyon oder Bilder von ihm  gesehen… Kinder Spielplatz im Vergleich. Also was ist das verlangen bei solch einem Anblick? Richtig, runter und wieder rauf laufen! Runter heißt konstant runter für 5 Stunden ca. 1400 höhen Meter, das Klima ändert sich relative schnell zu warm. Auf unserem Weg entlang Inka Terrassen und Terrassen von vor der Inka Zeit, Bewässerung Kanälen sowohl als auch sichteten wir Grab Städten der Inka die auch mit heutigen mitteln nur schwer erreichbar sind, erfuhren wir eine Menge über die Geschichte, Inka Medizin und Traditionen in der Region von unserem Guide Lewis der lieber Orlando genannt werden will. Wir verbrachten 2 Nächte unten im Canyon. Die erste in einem alten Dorf ca. 10 Hauser 15 Einwohner und 40 Esel. Hier gibt es keine Straße, alles und zwar ALLES kommt mit Eseln hier her und zwar den gleichen weg den wir gelaufen sind. Zurück zu den Wurzeln und das gleiche gilt für `Oasis`. Eine Oase mit Pool, Welche wir und unser super Reisegruppe sehr zu schätzen wussten. Wir hatten eine Menge Spaß, litten zusammen beim Wandern, erzählten uns reise Geschichten, tranken ein Getränk am Lagerfeuer oder fanden von Doktor Ben heraus das Carolyns juckender Ausschlag (von einem Doktor in La Paz als `allergische Reaktion` identifiziert wurde) wohl wahrscheinlich eher die Windpocken waren.

P1040361

Carolyn überlebte und ab nächster Woche darf Ingo auch wieder Fotos von Ihr machen J. Der letzte Tag des Heikes, 5km Berg rauf 1200m höher in ungefähr 2,5 Stunden nichts was du vor dem Frühstück machen solltest, aber wir machten es. Zum Abschluss wurden wir nochmal mit super Aussichten und einem Bad in heißen Quellen belohnt und schliefen gut und früh an diesem Abend.

 


 

Surviving the `Death Road`

Arriving in Bolivia err… civilisation called Uyuni we quickly decided to keep moving and took an 11 hour bus (worst bus ever) over night to La Paz which is with 3650m above sea Level the highest Capital City on Earth. A day wondering around the city getting the laundry done and signed up for the next bucket list Item. The `Death Road` the world most dangerous road. Featured in Top Gear and other adventure Series. Well the next morning 7:30 meeting point in a pub around the corner. 14 People in the group plus two guides and the minibus outside with 16 high quality mountain (downhill) bikes on top waiting outside. Let`s go. 1 hour drive we are up on the mountain (4700m), it`s freezing and the hill id snow covered, a short introduction and we are off 22km asphalt road down the hill, and now we are here the official start of the death road another 41km gravel winding down into the valley with up to 600m cliff drops till we reach the end at 1300m above sea level where the weather was tropical. We had enough stops and were stunned by how many accidents still happen on the road even if traffic slowed down quite a bit since 2006 where a new road was opened. Well Ingo was smiling all the way, he wasn’t allowed to overtake the guide but had a great time riding down with him and wait at every stop for the rest of the group to arrive. Carolyn went hard on the material and had only 3 flat tyres that day. She was committed to make the best out of the rental bike and the mechanic following. At the end we had dinner in an animal rescue centre including a hot shower and changing to dry cloth and shoes (we were soaked from the partly rain river crossings) We knew it was a 3 hour return on the bus to La Paz, but we never thought about that the bus which was following us would drive us back home the same way we just came down on Bikes! In the Dark! Well it was a great day.

11182650_10153780533928222_3917206840337969521_o

We survived the Death Road!


 

Angekommen in einem kleinen Dorf in Bolivien Uyuni nahmen wir dann sofort am Abend einen 11 sündigen Bus (was eine Klapperkiste) nach La Paz welche mit 3650m über dem Meereschspiegel die höchste Hauptstadt der Welt ist. Einen Tag lang wanderten wir durch Stadt bekamen unsere Klamotten gewaschen und unterschrieben für unser nächstes Wunschlisten Abenteuer. Die Death Road (Todes Straße) gefährlichste Straße der Welt. Wie sie auch schon in Top Gear oder anderen Adventure Serien zu sehen war. Am Nächsten Morgen treffen um die Ecke im Pub. 14 Leute in der Gruppe plus zwei Guides, der Minibus wartet draußen mit 16 richtig guten Mountain/down hill Fahrrädern, los geht’s. Eine Stunde Fahrt und wir sind oben auf dem Berg (4700m) sau kalt Schnee bedeckt, kurze Einweisung es geht los, 22km Asphalt in Serpentinen runter jetzt sind wir am richtigen Start der Death Road! 41 km Schotter Straße schlängeln sich runter ins Tal bis mit bis zu 600m klippen bis wir das Ende auf 1300m erreichen, hier ist das Wetter dann tropisch warm. Wir hatten genügend pausen und waren immer wieder überrascht wie viele Unfälle hier tatsächlich noch passieren nachdem 2006 eine neue `Umgehungs Straße` eröffnet worden ist. Also Ingo grinste den ganzen Tag und durfte den Führer zwar nicht überholen aber hatte eine super Zeit mit ihm den Berg runter zu rasen und auf den Rest der Gruppe zu warten. Carolyn ging nicht zimperlich mit dem Material um und hatte als einzige 3 Platten an diesem Tag machte also das Beste aus dem Leihrad und dem uns folgendem Mechaniker. Zum Schluss hatten wir Abendessen in einer Tier auf fang Station (meist Affen)nahmen eine heiße Dusche und zogen trockene Sachen an (wir waren durchnässt vom dem teilweise regen Fluss durchfahren und Wasserfällen). Wir wussten die Rückfahrt nach La Paz würde 3 Stunden dauern aber wir hatten nie dran gedacht das der Bus der uns gefolgt ist auch wieder die gleiche Straße rauf fährt die wir grad runter sind! Im Dunkeln! Es war ein super Tag!

Wir haben die Death Road überlebt.

San Pedro de Atacama to Bolivia

There would be so much to write so we just thought a few bullet points and a few pictures will be story enough.

In San Pedro we had a look at the Moon and Mars Valley, geysers and Wildlife from there we took a bus to the Bolivian Boarder which was a container on a gravel road somewhere up a mountain. After a provided breakfast we loaded our stuff into our 4wd with 4 other adventure hungry travellers, we then joined up with another group and spent the next 3 days crossing the desert, mountains and salt flats. We’ve seen millions of flamingos, stayed in a salt hostel (completely built from salt apart from the roof), drunk tea with the local herbs to get over the headache (we got when we were over 5000m above sea level), played like little kids on train wrecks pretended to be some action movie stars, eaten Lama (at least Ingo) and still got a bit of the vibe from Rally Dakar which would had crossed our route a few times if we had been there at the right time. Pictures as always in the Gallery.

P1040074


 

San Pedro de Atacama nach Bolivien

Da könnte man jetzt so viel zu schreiben haben uns aber mal gedacht wir fassen es kurz und lassen die Bilder für sich sprechen.

In San Pedro haben uns Moon und Mars Valley angeschaut, Geysire und die Tierwelt bestaunt. Mit einem kleinen Bus ging es zur Bolivischen Grenze welche durch einen Container an einer Schotter Straße markiert war. Nach dem gestellten Frühstück luden wir unsere Sachen wie die von 4 weiteren Abenteuer lustigen Reisenden auf einen 4wd schlossen uns mit eine anderen Gruppe zusammen und verbrachten die nächsten 3 Tage damit die Wüste, Berge und Salzseen zu durchqueren. Wir sahen Millionen von Flamingos verbrachten eine der Nächte in einem Salz Hotel (Alles ausgenommen das Dach ist aus Sals gebaut) tranken den Einheimischen Kräuter Tee gegen die Kopfschmerzen (die wir hatten wenn wir über 5000m über dem Meeresspiegel waren), sprangen wie Kinder oder Movie Stars auf alten Zügen herum, aßen Lama (zumindest Ingo) und bekamen noch ein bisschen vom Rally Dakar Flair mit welche unsere Rute einige male durchquert hätte wären wir zur richtigen Zeit hier gewesen. Bilder wie immer in der Gallery.

P1030907

Pichilemu – The land of sun, surf, and beach cactus

Leaving Chiloe we embarked on our first luxurious overnight Salon Cama bus journey. After successfully negotiations with the bus driver to drop us on the side of the highway in San Fernando, we managed to wander in the correct direction to make it to town, follow some arm waving signals from the bus driver and make it to the San Fernando bus station, where we boarded the very indirect 5hr bus to Pichilemu (2hrs by car). We arrived in Pichilemu to glorious sunshine, and after gathering ourselves over an Empanada and cappuccino we sighted Steph making her way down the main street of Pichilemu. Next up we were introduced to Inca our new bff for the next days. Inca is an extremely spoilt and adorable adopted street dog now queen of the house at Steph and Panchi’s. We spent four beautiful days soaking up the sunshine at Steph and Panchi’s beachfront condo, where we had plenty of time to reminisce on the old Big White days with Steph. Pichilemu is a surfer’s paradise with long breaks, endless sunshine and a stack of amazing beach front accommodation.

P1030279

Leaving Pichilemu was not easy, but after dragging ourselves away we found ourselves In Vina del Mar. (This was after a brief 20 min stroll in downtown Santiago which was just enough time to remember why we avoid big cities). Vina del Mar is definitely the place to come to find the more classy side of Chile, rocking up in our old battered t-shirts and hiking boots, we looked a little out of placed in this high-rise elite coastal society. Vina features a boulevard stretching the length of coastline between neighbouring towns of Valparaiso and Concon and a mall where we could find all the high end brands required to fit in here,…. none of which fit in our budget. We also visited neighbouring Valparaiso and Concon. Valparaiso is the center of Chilean street art, a city built on over 45 hills, the best thing we found about the town planning in this city was the acientos, (funiculars) which made our days hiking much more bearable. Our favourite thing about Valparasio was the street art rule, if you build or paint the outside of you house a plain colour you have two options, 1) allow a budding young artist to decorate the outside of our house, or 2) leave it plain and be inundated with tags leaving your house the center of a tag war. As you can imagine an obvious choice and the result is a truly stunning city. Concon is quite the opposite a small fishing/surfing village with the whitest sand we have seen yet (still yellow compared to Aussie beaches) featuring all Australian gringo surfie advertisements, it was quite funny but also a great place to relax and chill out.

P1030393

Next up we head north, another 20hr bus out of Vina and we are in Antofagasta. This is the only major coastal city in Chile north. On our way into Antofagasta our landscape has a distinctively different feel about it, gone are the endless streams, pine plantations and cold rainforests, here we are entering the desert, and the desert here means well pretty much nothing, not even a bush! Just some sand hills and the occasional copper mine as we enter the headquarters of the world’s copper mining industry.

Whilst only a brief stop in Antofagasta we had a great time staying with Cristobal and his family. Cristobal took us for a delightful tour of the Antofagasta coastline, showing us the secret beach party locations, and then we heading out for a quick 40km trip up to the local fishing village for a lunch stop, just before our bus to Calama. All was going well until we almost ran out of petrol so we made a detour to fill up only to blow a tire. Oops. Possibly the quickest tire change Ingo has done and we made back to town for the bus with 4 minutes to spare.

P1030410

Well we ended up making it to Calama, were we met the beautiful Carla Martinez, a friend of Carolyn’s from Snowshoe days. With Carla we stayed in the tiny little town of Chui Chui. Chui Chui has only 730 inhabitants and everybody knows everybody including us – the gringos. From Carla’s we borrowed bikes and headed out to find the Lagoon, a little swimming hole in the middle of the nothingness. We then went out in search of the even smaller Lasana which led us on an amazing ride down the center of a valley with a little river running the entire 10 km’s down the valley and ending in a teeny tiny little town overlooked by the Spanish ruins. Here we met a lovely lady who made us some Casuala and then showed us her own private backyard view of the cascadas (waterfalls) and we introduced ourselves to her; kittens, puppies, lamas, horses, goats, geese, ducks, rabbits and guineapigs. Carolyn naturally believed that all 50+ rabbits and guineapigs are family pets.

P1030487

Over dinner and a few beers with some of Carla’s friends it became quite apart that our 20 words of Spanish were not quite getting us as far as we thought, Carolyn’s now realises that her attempts at getting the bus driver to turn on some air-conditioning were actually coming across quite differently. Note to all gringos, ‘Estoy caliente’ with the direct translation of ‘I’m hot’ actually translates to I’m horny’.


Pichilemu-         Sommer, Sonne, Cactus, Strand und surfen

Von Chiloe aus haben wir unseren ersten Luxus über Nacht schlaf Bus genommen. Mit Erfolg haben wir dem Bus Fahrer beibringen können, das wir in San Fernando gerne am Highway aus steigen wollten. Von dort aus liefen wir glücklicher weiser Richtung City, fanden den großen Bus Bahnhof und bestiegen den nächsten indirekten (5 Stunden) Bus nach Pichilemu (mit dem Auto hätte man das locker unter 2 Stunden geschafft) In Pichilemu sind wir dann bei Sonnenschein pur angekommen bestellten 2 Empanadas und Cappuccino als wir Steph die Hauptstraße runter schlendern sahen. Als nächstes wurden wir Inca vorgestellt ein adoptierter super lieber Straßen Hund der für die nächsten Tage unser bester Freund sein sollte. Die nächsten 4 Tage verbrachten wir damit die Sonne zu genießen und machten uns in Stephs und Panchis Strand Bungalow breit, wo die Mädels genug Zeit hatten über ihre Abenteuer von Big White (Ski Resort wo sie beide gearbeitet haben) zu nostalgieren. Pichilemu ist ein Surfers Paradise mit der perfekten Welle, endlosem Sonnenschein und mehr als genug Strand Ferien Häusern.

P1030279

Pichilemu hinter uns zu lassen war nicht so einfach (aber wir schafften es) nächster Stopp Vina del Mar (auf dem weg 20 min Spaziergang in Santiago, das war genau die Zeit die wir brauchten um uns zu vergewissern das das Abenteuer nicht in der Gossen Stadt lauert). Vina del Mar ist auf jeden fall mehr die gehobene Gegend in Chile, mit unseren alten T-shirts und Wanderschuhen waren wir ein bisschen an der Mode vorbei. Die Promenade schlängelt sich entlang der Küste in beide Richtungen, Valpariso in die eine, ConCon in die andere welchen wir beiden einen Besuch abstatteten. Valpariso ist der Mittelpunkt Chilenischer Straßen Kunst und ist auf mehr als 45 Hügeln gebaut. Was wir super fanden waren die Aufzüge rauf und runter von den Hügeln. Wir war am meisten erstaunt über die Straßen Kunst regeln in Valpariso, wenn Du baust oder die Außenwand von deinem Haus streichst hast Du 2 Optionen, 1: erlaub einen jungen Straßen Künstler sie zu dekorieren oder 2: lass sie einfarbig und lass sie zum Mittelpunkt von einem `Tag war` werden. Wie man sich denken kann das Resultat ist eine einmalig bunte, Kunstwerk bestückte Stadt. Concon ist das totale Gegenteil, kleines Fischerdorf mit Sandstrand (Natürlich nicht zu vergleichen mit Australischen Stränden) bestickt mit Werbung für ansässige Australische surf Schulen, aber es war der perfekte Platz um zu relaxen und einen Kaffee zu schlürfen.

P1030393

Weiter ging es Richtung Norden 20 Stunden Busfahrt und wir waren in Antofagasta. Die größte Stadt am Meer in Chiles Norden. Auf unserem Weg nach Antofagasta hat sich die Landschaft drastisch geändert, hier sind wir mitten in der Wüste, endlose Bäche, Nadel Wälder und kalter Regenwald ist verschwunden. Hier ist nix. Nicht mal en Busch. Die zwei Welt größten Kupfer Minen Gesellschaften graben hier alles um. Während unserem kurzen Stopp in Antofagasta hatten wir eine super Zeit mit Christobal und seiner Familie. Er hatte Spaß uns seine Stadt und Umgebung zu zeigen und wir genossen die Local Tour entlang der Küste versteckten Strände und besten Party Locations…, Mittagessen in einem kleinem Fischer Dorf 40km entfernt kurz bevor unser Bus nach Calama abfahren sollte. Super Tag, dann erst kleiner Umweg um zu tanken weil die Lampe anging, dann pfff platter Reifen, schnellste Reifenwechsel in Ingos reifen Wechsel Geschichte. Wir schafften es zum Bus 4minuten bevor er abfuhr.

P1030410

Wir schafften es nach Calama wo wir uns mit Carla trafen, eine Freundin von Carolyn aus Snowshoe tagen (ein anderes Ski Resort) trafen. Wir kamen bei Carla unter, ca. eine halbe Stunde entfernt von Calama in einem kleinen Dörfchen  namens Chui Chui mit 730 Einwohnern wo jeder jeden kennt, eingenommen uns, die `Gringos`. Wir liehen uns Fahrräder von Carla aus und machten uns auf die Suche nach einer Lagune im mitten vom nichts, danach machten radelten wir nach Lasana was ein noch kleineres Dörfchen ist. 10km durch einen grünen Canyon mit Flüsschen und wir waren angekommen. Alte Spanische Festungs Ruinen überschauen das kleine Dörfchen wo wir Mittag aßen. Die nette Köchin vom Restaurant zeigte uns ihr Anwesen mit kleinem Wasserfall, Katzen, Hunde Welpen, Pferden, Lamas, Ziegen, Gänse, Enten, Kaninchen und Mehrschweinchen. Und Carolyn hat glaubte alle 50+ Kaninchen und Meerschweine würden alle Haustiere sein (haha die schmecken alle gut).

P1030487

Beim Abendessen und ein paar Bierchen mit Carlas Freunden wurde schnell klar unsere 20 Worte Spanisch bringen uns einer Unterhaltung nicht so weit. Carolyn realisierte jetzt auch warum der Bus Fahrer nicht aufhörte zu lachen als sie ihm erklären wollte die Klima einzuschalten. An all Gringos, `Estoy caliente` direkte Übersetzung `Mir ist Heiß` übersetzt tatsächlich in `Ich bin geil`